Archiv

  • Samstag, 01. Oktober 2022 ab 21Uhr

    Spaghetti a Mezzanotte

    Barox DJ set

    Courtesy of the Artist

    Disco, Italo disco and Electro beats

    Share Share
  • Freitag, 30. September 2022 ab 21Uhr

    BadassBassBombardement

    Dj: Vela

    Vibration pulsiert durchs Innere, Bass synchronisiert den Herzrhythmus, bewegt jeden einzelnen Muskel ... und in dieser Bewegung liegt Freiheit: sich vollkommen im allumgebenden Sound fallen und von ihm mitreißen zu lassen, der mit jedem Break die Leidenschaft der DJ auf die Tanzfläche transportiert. Wenn Sound in Worte gefasst werden kann, dann äußern sich so die Kraft und Stärke einer Klangsprache, deren Tenor ein packendes „BassBombardement“ ist: Denn kaum eine DJ hat die Bässe von den Turntables aus so in der Hand wie Vela!

    Die Berliner DJ und Künstlerin ist international erfahren, tourte weltweit und legte bei verschiedenen Festivals auf, wie beispielsweise beim Fusion Festival, bei der Berliner Love Parade, dem Glade Festival (UK) oder dem Smile Rave-Festival (Texas, USA). Dass sie Erfahrung und ein Feingefühl für die Musik- und Clubszene miteinander verknüpft, zeigte Vela bereits als Resident-DJ in legendären Berliner Clubs wie Maria – von der Eröffnung bis zur Schließung –, rund fünf Jahre im Tresor und setzt es an verschiedenen Hotspots der Underground- und Clubkultur fort: seit 1999 im Eschschloraque, mit einer neuen Partyreihe im ://about blank oder regelmäßigen DJ-Sets im Solar Berlin.

    Ihr „BadAssBassBombardement“ ist der Begriff für eine packende Soundwelt, die sie selbst auf den Punkt bringt: „My music style changed through out the years from BreakBeat to Electro to House to TechFunk to Techno … But it was always, and still is, best described as I’m-going-to-kick-your-arse-onto-the-dance-floor-and-you-will-like-it-and-beg-for-more!!!“
    Man kann gar nicht anders, als sich von ihrer Power und ihrem Charme mitreißen zu lassen – „and of course we will beg for more!

    Text: Vera Fischer

     

  • Mittwoch, 28. September 2022 ab 21Uhr

    Missvergnügen

    Courtesy of the Artists

    Mitte der Woche und das Vergnügen ist Programm – ein klares Muss für einen außergewöhnlichen Abend im Eschschloraque!
    MissVergnügen ist die Berliner DJ und Künstlerin, die wie keine andere den Mittwochabend im Eschschloraque von den Turntables aus in der Hand hat – ihre Mitte der Woche ist schon fast zu einem Ritual geworden, an dem sie jede Konvention brechende DJ-Sets präsentiert: musikalisch Außergewöhnliches, immer wieder Überraschendes oder einfach alles, was das Musik-Liebhaber-Herz begehrt – und das alles mit einem einzigartigen Gespür für die passenden Atmosphäre!

    Text: Vera Fischer

  • Samstag, 24. September 2022 ab 21Uhr

    Dub Intervention

    mit Special Guest on Percussion: Ekowmania

    Djs: Ed2000  & El Educador

    Das Projekt besteht aus zwei Mitgliedern, Ed2000 & El Educador, deren kombinierte Erfahrung als Musiker und DJs (zusammen etwas mehr als 90 Jahre) und deren grenzenloses Spektrum an musikalischen Quellen eine einzigartige Clubbing-Erfahrung schafft.
    Geboren aus dem Bedürfnis, mehr zu tun, als nur gegen die immer mainstreamigere und generische Natur ihrer geliebten DJ-Kultur und Musik-Subkultur zu protestieren, bündeln die beiden ihre Ressourcen und Fähigkeiten, um einen fortlaufenden kreativen Prozess zu ermöglichen, von dem sie glauben, dass er neue Musikstile, Fusionen, Grooves und Genres hervorbringen wird.
    Dub Intervention ist als Aufforderung zum Handeln gedacht.
    Dub Intervention ist irgendwo zwischen einer Live-Band und einer DJ-Show angesiedelt, und es kann sich beim auflegen wirklich etwas Neues entwickeln und tut es meistens auch.

    Courtesy of the Artists

    Während der Covid Lockdowns nutzten die beiden die Gelegenheit, ihre Ideen in einer Reihe von Jam-Sessions zu üben und weiterzuentwickeln, so dass aus einer Back-to-Back-DJ-Show ein spontaner kreativer Prozess wurde. So sind sie in der Lage, eine ganze Nacht zu gestalten, in der sie abwechselnd auf 4 Decks und 4 verschiedenen Samplern mit verschiedenen Effekten live jammen und konventionellere Back-to-Back-DJs auflegen, die ebenfalls mit Dub-Samples und Effekten bearbeitet wurden. Eine Kombination aus Loops, gemischten Beats, Accapellas, Sound Scapes, Effekten und einzigartigen, selbst erstellten Samples zusammen mit einigen zeitlosen Klassikern führt dazu, dass der Hörer mit einer brandneuen und einzigartigen Klangerfahrung verwöhnt wird.

    Zusammen mit dem frischesten und relevantesten Vorveröffentlichungsmaterial und den Früchten ihres gemeinsamen und immensen Musikarchivs will Dub Intervention die Messlatte noch höher legen. Jede Musik kann zusammenpassen, wenn man sie fühlt & liebt und weiß, wie man sie verarbeitet! Das ist Dub Intervention.
    Einige Teile werdet ihr wiedererkennen, aber auf eine Weise hören, die ihr noch nie zuvor gehört habt, andere Teile werden für den Hörer genauso neu sein wie für El Educador und Ed2000, deren Ziel es letztendlich ist, etwas zu schaffen, das weit mehr ist als die Summe aller seiner Teile. Wir präsentieren einen einzigartigen Sound, der sowohl in seinen vertrauten Elementen einladend ist, als auch den Hörer herausfordert, mitzumachen, vorwärts zu gehen, Veränderung und Innovation zu begrüßen. Wie immer ist die Botschaft Liebe, Frieden, Toleranz, Respekt, persönliche Freiheit und Gleichheit für alle.

    Dub Intervention ist auch eine wöchentliche zweistündige Radioshow, die jeden Samstagabend zur besten Sendezeit auf dem New Yorker Sender "The Face Radio Brooklyn" ausgestrahlt wird, und zwar von 20.00 bis 22.00 Uhr , d.h. von 02.00 bis 04.00 Uhr (MEZ). Dub Intervention wird im Juli 2022 seine 100. 2-stündige wöchentliche Sendung feiern und genießt hohes Ansehen bei der hochkarätigen und erfahrenen Crew, die den Sender betreibt, sowie bei den internationalen Moderatoren.

    Live-Jam:
    https://hearthis.at/n3hfjty8/dub-intervention-demos-for-lars-part-1/HCh/

    Jams, die zu Trax werden können:
    https://hearthis.at/n3hfjty8/dub-intervention-jams-becoming-ideas-for-trax/7xA/

    Dub Intervention Radio Show Archiv:
    https://thefaceradio.com/dub-intervention/

  • Freitag, 23. September 2022 ab 21Uhr

    Sheila Chipperfield

    Courtesy of the Artist

    Resident DJ Sheila Chipperfield ist berühmt-berüchtigt für ihre vollkommen mit Lebensfreude und Partylaune ansteckenden DJ-Sets! Sie bereiten den Gästen ein rauschendes Fest, ob nun bei gechillten Bar-Sounds oder mit Sheilas abgefahrenen Mixes aus allem, was das tanzfreudige Musik-Herz begehrt! Dabei bringt die international erfahrene und renommierte DJ und Musikerin,  etwa als ehemalige Bassistin bei Elastica, ihre langjährigen Erfahrungen in der Club- und Musikszene mit – get ready for the dancefloor botherer!

    Text: Vera Fischer

  • Mittwoch, 21. September 2022 ab 21Uhr

    MissVergnügen

    Courtesy of the Artist

    Die Mitte der Woche wird zum reinsten Vergnügen: am Mittwochabend präsentiert die Berliner DJane und Künstlerin  MissVergnügen ausgewählte Musik-Highlights von der Couch aus, wo sie mit ihren Gästen – oder eben "on her own" – das  Publikum durch die Nacht bringt, mit einem besonderen Feingefühl für die passende Atmosphäre!

    MissVergnügen ist Berliner Musikerin, DJane und Schauspielerin – so umfassend ihr Talent und künstlerisches Wirken, so facettenreich sind auch die musikalischen Highlights, die sie dem Publikum im Eschschloraque bietet! Die Abende mit ihr sind im Künstlerclub mit Kultstatus längst zum festen ‚Ritual‘ geworden.

    Seid auf jeden Fall bereit für Überraschungen und dafür, auf Außergewöhnliches aus der Musikwelt zu treffen, wenn ihr euch mit Vergnügen im Halbdunkel der Monsterbar Eschschloraque einfach treiben lassen könnt!

    Text: Vera Fischer

     

  • Dienstag, 20. September 2022 ab 21Uhr

    Bande á Part

    - Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter –

    presents
    S H A N N O N  W A L S H  | “A Night In September” (PREMIERE)

    Foto: McKenzie Tingey

    Shannon is an interdisciplinary Berlin-based dancer, singer and performing artist originally from California. She is passionate about combining her dance and vocal capabilities to transcend the boundaries of performance and exploring how and where it can exist.

    She uses movement to unleash different emotions within the subconscious, allowing her body to express what words cannot.

     “Come with me on a journey into the unknown where passion and desire meets depth and soul.”

    Concept | Choreography: Shannon Walsh (@shannonnwalshi)
    Lighting | Photography: @mknzi_fotos
    Music curation: @_chinmaya_

    Tickets available at the door!

    Facebook Event: https://fb.me/e/1OKdoMeYB

  • Samstag, 17. September 2022 ab 21Uhr

    DJ spinnerR

    Courtesy of the Artist

    Disco Not Disco, Garage Disco, Nu Disco, Discopunk, Wave.

    From King Size and Kitkat (Berlin), Renée and Parterre One (Basel), Sejf and Centrala (Gorzow) to Eschschloraque (Berlin).

    Vinyl only.

  • Freitag, 16. September 2022 ab 21Uhr

    Zoe & Guido

    Punk, Post Punk, Goth, Rock, Graveyard Rock and some 60s&70s

  • Mittwoch, 14. September 2022 ab 21Uhr

    MissVergnügen

    Foto: Henryk Weiffenbach

    MissVergnügen ist Berliner Musikerin, DJane und Schauspielerin – so umfassend ihr Talent und künstlerisches Wirken, so facettenreich sind auch die musikalischen Highlights,  die sie dem Publikum im Eschschloraque bietet! Die Abende mit ihr sind im Künstlerclub mit Kultstatus längst zum festen ‚Ritual‘ geworden: Seit nunmehr 15 Jahren bespielt sie die Mittwochabende im Eschschloraque Rümschrümp – zum großen Vergnügen des Künstlerclubs und der Gäste.
    Ihr Programm bietet immer wieder die Möglichkeit, Neues und Außergewöhnliches zu entdecken – mit ihr ist das Vergnügen sicher und man mag es nicht mehr missen!

    Text: Vera Fischer

  • Dienstag, 13. September 2022 ab 21Uhr

    Bande á Part

     – Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter präsentiert:

    A n d r e w M c G i n n: ALLEYWAY KABARET

    Mit:  Angela Stelia, Abigail Dayan, Caroline Roggatz | Tanz
    Frank Wegling, Katrin Holzapfel | Musik

    Andrew McGinn | Foto: Fari Fotoalist

    Angela Stelia | Foto: Anna Wider

    Die Zahl „13“, für viele eine Unglückszahl, wollen wir zum Guten wenden: Während am 13. März 2020 alle kulturellen Veranstaltungsstätten schließen mussten, steht der 13. September 2022 für die neue Lebendigkeit der Außenseiter: Zum Saison-Auftakt präsentiert Andrew McGinn seine ganz eigene Hommage an das H a u s S c h w a r z e n b e r g , das E s c h s c h l o r a q u e und die gesamte Berliner Tanz- und Theaterwelt. Eine Vielzahl von Zusammenkünften diverser Künstler*innen und deren individuelle Philosophie flankierend, schenkt er uns mit „Alleyway Kabaret“ einen Einblick in seine sehr bunt- und wildgewachsene Gefühlswelt und seine Rückkehr nach Hause, die Bühne.

    Caroline Roggatz | Foto: Javier Moya

    Abigail Dayan | Foto: Jeanie

    Zugleich war er vor 2,5 Jahren auch der letzte Performer, der für Bande á Part auf der Bühne stand – wer könnte also besser die neue Saison 2022/23 eröffnen?
    Seine neueste musikalische Produktion markierte 2021 ebenso das Pilotprojekt für die Expansion von "Bande á Part – Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter" zu den "Bande á Part productions“. Andrew hält somit immer wieder die Künstler*innen im und um das Haus Schwarzenberg und die künstlerische Eschschloraque-Crew zusammen und schafft dabei Ebenen, die sich an alte Berliner Zeiten anlehnen. In der Zusammenarbeit mit Caroline Gerbeckx (Gründerin und Inhaberin von Bande á Part) finden die zwei Außenseiter stets neue Möglichkeiten, die Tanz- und Kulturszene lebendig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

    Doch noch mehr Gutes steckt in der 13: Bande á Part feiert dieses Jahr den 11. Geburtstag und zum Auftakt am 13. September die Kuratorin der Reihe und Agentur sogar ihren eigenen! Seid dabei, wenn der Vorhang fällt für so viel Gutes!

    Tickets:    Abendkasse ab 21:00 Uhr
    Eintrittspreis:    Folgende Zufallsmöglichkeiten gibt es:
    8,00 € | 8,50 € | 9,00 € | 9,50 € | 10,00 € und „Es-ist-dir-überlassen-€“.

    www.bande-a-part.de/veranstaltung/

    Facebook: https://fb.me/e/5VjC6jQsW

    Katrin Holzapfel | Foto: Victor Strasse

    Frank Wegling | Foto: Henryk Weiffenbach

    A n d r e w M c G i n n
    Der gebürtige Engländer widmet sich seiner Leidenschaft zum Schauspiel und zur Musik seit früher Jugend. 2011 gründete er zusammen mit Katrin Holzapfel und Frank Wegling die Band The Bar Sinister .
    • 2016 entstand die erste Zusammenarbeit mit der Berliner Tanzcompany S R & C o m p a n y . Für die Tanzproduktion „Goethe“ wurde er 2018 erstmalig als Komponist tätig. Es entstand ein atmosphärisch dichtes und feinfühlig arrangiertes Stück, der Erlkönig .
    • 2020 erfolgte mit Alone In Space eine weitere Kooperation, die darüber hinaus durch die visuelle Arbeit von Safy Etiel | Sniper ( VJ Safy Sniper ) vervollständigt wurde.
    • Gemeinsam mit Alise Michon gründetet er die Künstlergruppe Die Kinder des Oubliettes. Trotz der Pandemie arbeitete er für B a n d e á P a r t p r o d u c t i o n s 2021 an einem neuen Projekt, das derzeit wächst. Monkey Drug bündelt schließlich seine gesamten Erfahrungen mit unterschiedlichen Kunstrichtungen und schafft erneut eine künstlerische Ebene im Einklang mit Musik, Tanz und Schauspiel. Unverzichtbar bleibt auch hier seine musikalische Partnerin Katrin Holzapfel.

     

  • Samstag, 10. September 2022 ab 21Uhr

    Shamon! Infinite Livez - Dj set

    DJ/MC Set: Infinite Livez
    Boogie, Funk, Soul, and Disco!

    „Expect the best in Boogie, Funk, Soul, and Disco with Infinite warming up the mic and spinning to make the party bump into the night.“

    https://infinitelivez.bandcamp.com/

  • Freitag, 09. September 2022 ab 21Uhr

    Dj's Adrian von Hove & Thomas Mahmoud

  • Mittwoch, 07. September 2022 ab 21Uhr

    MissVergnügen

    Courtesy of the Artist

    Mitte der Woche und das Vergnügen ist Programm – ein klares Muss für einen außergewöhnlichen Abend im Eschschloraque!
    MissVergnügen ist die Berliner DJ und Künstlerin, die wie keine andere den Mittwochabend im Eschschloraque von den Turntables aus in der Hand hat – ihre Mitte der Woche ist schon fast zu einem Ritual geworden, an dem sie jede Konvention brechende DJ-Sets präsentiert: musikalisch Außergewöhnliches, immer wieder Überraschendes oder einfach alles, was das Musik-Liebhaber-Herz begehrt – und das alles mit einem einzigartigen Gespür für die passenden Atmosphäre!

    Text: Vera Fischer

     

  • Samstag, 03. September 2022 ab 21Uhr

    Spaghetti a Mezzanotte

    DJ Barox + Cerikunda

    Courtesy of the Artist

    Courtesy of the Artist