Archiv

  • Samstag, 03. August 2019 ab 22Uhr

    Rub-A-Dub

    DJ's: Hotta Henne, Balkan's Hifi, Riddim Dada
    MCs: Tonto Addi, Yugo T

    We are a Berlin based crew of selectors, producers and MCs' who joined forces to take you back to the sweet days of classic Rub-A-Dub Dances; when deep reggae music and easy early dancehall formed a fruitful couple and took over Jamaica; when people were dancing close together, enjoying the moment. No hype. Just dancing, nice and easy.

    Team Rub-A-Dub will make you feel like that by selecting strictly vinyl from the golden era of Rub-A-Dub back in the 70’s and 80’s. Our MCs will lift you up with original chatting over carefully selected B-sides and you will hear some of our own productions as well. (You won’t get any bling-bling modern dancehall or face-hitting steppers, promised.) We are looking forward to having a great time with you and your friends.

     

    Share Share
  • Freitag, 02. August 2019 ab 22Uhr

    Gerzee aka Soulhunter

    Foto: Fari Fotoalist

    Gerzee, ein neuer Name im Geschäft. Doch nur der Name ist neu: Der Musiker und DJ dahinter ist bekannt als Soulhunter – ein langjähriger Dangerous Drums Resident und verantwortlich für 5 Releases auf dem gleichnamigen Label.
    Gerzee aka Soulhunter – geboren wie auch aufgewachsen in Ost-Berlin und das Interesse für elektronische Musik immer an seiner Seite – sorgte mit 17 für sein erstes Turntable Set und für seine von nun an wachsende Platten-Sammlung.
    Bereits kurz danach begann er, seine ersten Gigs zu spielen, angefangen mit House über Electro und Two Step hin zu Breakbeats, woraus er schließlich seinen ganz eigenen Stil entwickelte. Dangerous Drums, C21 und Break The Law wurden zu den Partyreihen, die seine Karriere begleiteten. Resident war er außerdem von 2003 bis 2007 bei Delicious Doughnuts Berlin und der renommierten Breakbeat Party „Lucky Break“ in Stuttgart. Im Berliner Ruderclub Mitte führte er zudem das monatliche Event Urban Breaks durch, legte international, beispielsweise in Kanada, und auf Festivals wie z.B. Fusion, Karneval der Kulturen, oder der Fete de la Musique auf.
    Mit dem neuen Alter Ego Gerzee begibt er sich zurück zu seinen Wurzeln und gibt eine Mischung aus Deep House, House und Tech House mit einem „touch of Oldschool“ zum Besten!

    https://www.facebook.com/gerzee1981/
    https://www.facebook.com/DJSoulhunter/
    https://soundcloud.com/gerzee-1
    https://www.mixcloud.com/christiangrade/

  • Mittwoch, 31. Juli 2019 ab 22Uhr

    Sensational Songs for Summer

    Courtesy of: MissVergnügen

    on the couch: Sheila Chipperfield & MissVergnügen

  • Samstag, 27. Juli 2019 ab 22Uhr

    Barox mix

    Dj: Barox
    Italo, disco, Deep house, Neo disco

    In Courtesy of: Barox

  • Freitag, 26. Juli 2019 ab 22Uhr

    DJ: Karina Qanir

    (Kiss My Blood / GEGEN)
    Dark Electro

    Foto: Guido Woller

  • Mittwoch, 24. Juli 2019 ab 22Uhr

    MissVergnügen o.h.o.

    Courtesy of: MissVergnügen

  • Samstag, 20. Juli 2019 ab 22Uhr

    Steve Morell

    Foto: Robert Carrithers

    STEVE MORELL is a musician, producer, and founder of the record label “Pale Music Int.” and the German underground festival “Berlin Insane”.

    He started his career as a DJ in Berlin and London in 1984. In 1999 he founded Pale Music International. In the year 2000 he moved the label to Berlin, followed by the first release in 2001. He initiated the event series Berlin Insane in 2003 combined with the release of the complilation Berlin Insane I–IV that gave national, as well as international artists the opportunity to present their works to a wider audience.

    In addition to his work as a musician, he is working as a model and an actor in fashion and music videos including "Kanye West – Flashing Lights" by Martin de Thurah, "The Go Team! – Rolling Blackouts", “Thunderbird Gerard – Leave It All Behind” etc., as well as in Paula Immich´s fashion video “The Damaged” for her new 2011 collection by Michaela Kühn. He will also act in the forthcoming feature film “Love Spasm” by legendary American Underground Filmmaker Nick Zedd.

    https://soundcloud.com/steve-morell-tracks/modern-noir-soiree-dj-set
    https://www.mixcloud.com/rebootfm/the-berlin-playlist-volume-1-recorded-mixed-by-steve-morell/

  • Freitag, 19. Juli 2019 ab 22Uhr

    Schatten Voraus & Ludi Oktokreuz

    Schatten Voraus (Dis/Tanz / Trash Me!)
    Queered wierd postpunk

    Ludi Oktokreuz (Dis/Tanz)
    dark tunes ranging from coldwave to industrial

    Courtesy of: Schatten Voraus

    Courtesy of: Ludi Oktokreuz

  • Samstag, 13. Juli 2019 ab 20Uhr

    PRIZM NIGHT

    Outside – The PRIZM DJs:
    VELA | LORYN | KATZENOHR | NATHAN DIE WEISE
    Live Visuals – YAGAMA
    Inside, Live – BILJANA PAIS
    Italien Street Food ab 18 Uhr DAVIDE

    Credit: Vela Arnold

    Es ist endlich soweit: Die Eschschloraque Summer Trilogy, die an drei Wochenenden von Juli bis September ein Spezial-Aufgebot an Open-Air DJ-Sets, Street Food und Live-Acts präsentiert, geht am 13.7.2019 mit der PRIZM NIGHT in die erste Runde!
    Dies bedeutet einen besonderen Auftakt, der politisches Engagement und die Vielfalt der Künste und Musik in einer ekstatischen Nacht zusammenbringt. Denn PRIZM ist ein feministisches Kollektiv aus engagierten Mitgliedern der Berliner Musikszene, das mit seinen Veranstaltungsreihen nicht nur überwältigende Partys, sondern auch einen offenen und vielfältigen Raum für Kunst, ideellen Austausch und Netzwerkaufbau bildet. Auch als Auftakt der Summer Trilogy verfolgt die PRIZM-Crew ihr Ziel, unterschiedlichsten Künstlerinnen* eine Plattform zu bieten und dabei auf die Vielseitigkeit der Künste einzugehen – die PRIZM DJs bringen ihre Frauen-Power ins Eschschloraque und die Vielfalt der Künste in Haus und Hof! Denn das Open Air DJ-Set der PRIZM DJs, zusätzliche Live Visuals von YAGAMA und der Live-Act mit BILJANA PAIS machen die PRIZM NIGHT zu dem offenen Raum für Musik, Kunst, Austausch und gemeinsames Feiern – zum Raum für mitreißende Klang- und Bildsprachen:

    Wenn Sound in Worte gefasst werden kann, dann äußern sich die Kraft und Stärke der Klangsprache von VELA in einem packenden „BassBombardement“, denn kaum jemand hat die Bässe von den Turntables aus so in der Hand wie die internationale erfahrene DJ! LORYN betont diese Ausdrucksstärke mit emotionalen, wandlungsfähigen Klanggeweben, die als akustische Sensationen um die Ecke kommen – aufregend und unkonventionell. Genau hier knüpft der provokante Sound von KATZENOHR an, der mit den üblichen Vorstellungen von Techno und House bricht, sich nur schwer einordnen lässt und ein wildes tanzbares Set garantiert, bevor NATHAN DIE WEISE psychedelische Wege in neue Dimensionen eröffnet! Das scheint wie gemacht für einen „visuals type of shamanic work that can effect a change in consciousness“ – YAGAMA bespielt mit ihren Live Visuals die Wände des Hauses und erfasst in ihrer Bildsprache die Energie und Leidenschaft musikalischer Ausdrucksstärke!
    Dabei ist pure Energie das Stichwort für den Live-Act im Eschschloraque: BILJANA PAIS Gesang formt „experimental emotional atmospheres energized by modulated vocal loops, samples, and beats, continuously exploring electronic music and embracing it with naturalness“.

    Doch all das ist nur der Anfang – die PRIZM NIGHT ist der Auftakt, den Sommer im Eschschloraque mit der Vielfalt der Musik und Künste in Haus und Hof zu bespielen und zu feiern!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 12. Juli 2019 ab 22Uhr

    Nikkatze

    Foto: @thekasperfactory

    Nikkatze is the founder and resident DJ of the BLUM party in São Paulo, Brazil. She is also a DJ and visual artist for the Voodoohop collective since 2015. More recently she's started the milambi radio, streaming live via BLUM'S fanpage.
    Between the universes of acid and synth driven break beats, her research is rich and immersed in retro hypnogogia and nostalgic ethereal ambience.
    Her sound dynamics range from surreal landscapes to pulsating subterranean aquatic fantasies, intermixed in a dark, sexy, unpredictable atmosphere.

    https://www.residentadvisor.net/dj/nikkatze
    https://nikkatze.bandcamp.com/releases
    https://www.facebook.com/nikkatze

  • Mittwoch, 10. Juli 2019 ab 22Uhr

    Strange Songs for Summer

    Courtesy of: MissVergnügen

     on the couch: JRI & MissVergnügen

  • Samstag, 06. Juli 2019 ab 22Uhr

    Anita Drink DJ set

    Courtesy of: Anita Drink

    Seid gespannt auf eine glamouröse Nacht voller Glanz und Überraschungen, vielleicht ein wenig Chaos dazu, wenn’s dann freakig wird ...!
    Anita Drink steht nämlich, etwa verknüpft mit der Band Eat Lipstick, für charakter- starke Shows und charismatische Musik, die ein Spektrum aus Glam, Punk und Rock transportiert.

    Umso gespannter darf man also sein, wenn Anita Drink die Turntables bedient und den Künstlerclub in einzigartigen Glamour und Sound hüllt!
    Lasst Euch von einem glorreichen Wirbel mitreißen und von dynamischen Sounds in den Bann ziehen!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 05. Juli 2019 ab 22Uhr

    Fr. Reichert & Hansen

    Fr. Reichert (Apriori/Hasenbau, Köln)
    Hansen (TAAT, Berlin)

    Foto: utzartig stylian

    Fr. Reichert ist mit der Veranstaltungsreihe Hasenbau im Sommer 2016 in die Kölner Techno-Szene eingetreten. Seitdem legt sie als Resident-DJ regelmäßig im Artheater auf und überrascht das Publikum mit ethnischen und arabischen Klängen zu treibenden Beats und melodiösen Passagen. Ihr Stil hat sich irgendwo zwischen deepem Techno und verspieltem Downtemposound verortet und hat somit den Freiluftsound clubfähig gemacht. Im Mai 2017 spielte sie zum ersten mal auswärts in Trier ein überraschendes Closing nach Amelie Lens. Angefixt vom neuen Terrain, erkundet sie seitdem auch andere Veranstaltungsreihen, die über Kölns Grenzen hinaus gehen – What the fog (Bremen), Heidewitzka (Trier), diskret (Stuttgart).

    https://soundcloud.com/jawdroppingrec/dropcast-036-by-fr-reichert
    https://www.facebook.com/fr.reichert/

    Foto: Carlo Backes

    Lukas Hansen ist kein unbeschriebenes Blatt mehr im Eschschloraque. Im vergangenen Jahr spielte er eine b2b-Session mit dem Kölner DJ marberg. Im Früher 2019 legte er ein All Night Long hin, das musikalisch die Grenzen zwischen klassischen Labels wie Chicago House, Disco, aber auch Spielrichtungen wie Techno verschwimmen lässt. In der Zwischenzeit legt er als Resident-DJ im Club "Der Weiße Hase" Techno zwischen 135 und 140 BPM auf. Deswegen wird er auch dieses Mal die Chance nutzen und eiine ganz besondere Auswahl an Tracks mitbringen, die alles das sind, was er in seiner üblichen Clubumgebung  nicht spielt.

    https://soundcloud.com/setoftheday/set-of-the-day-podcast-552-hansenjaw-dropping-records-special
    https://www.facebook.com/hansentechno

  • Mittwoch, 03. Juli 2019 ab 22Uhr

    Vergnügen mit Tulpen

    Djs: MissVergnügen & Tulpen

    Courtesy of: MissVergnügen

  • Samstag, 29. Juni 2019 ab 22Uhr

    Dub Intervention

    Courtesy of: Corin Arnold

    Dj: Ed2000

    Dub is defined as making a copy of one recording to another. The process of using previously recorded material, modifying the material, and subsequently recording it to a new master mix. Dub Intervention is a contemporary take on this particular Sound System. There is no focus on any particular era, bpm or genre. Dub Intervention pays hommage to the great innovators of dub by following their example rather than by playing their greatest hits....

    Corin Arnold, Ed2000, has been Djing for 40 years, and has had continuous radio presence for 25 of those years. He has fullfilled well over 4000 dj bookings in dozens of countries during that time. He currently has a regular show at Cashmere Radio Berlin, and is resident Dj in Gretchen and Der Weisse Hase where he showcases the Dangerous Drums collective events that he co-runs, and Eschschloraque where he presents his Dub Intervention project. He has just had a remix accepted for release on the legendary Djungle Fever label, due out on vinyl in the coming months, and as a result of this he has been invited to release a full ep of his own exclusive edits, remixes and treated field recordings for the same imprint.

    radio: https://cashmereradio.com/shows/dreamtime/
    showreels: https://www.mixcloud.com/Dj_Ed2000/
    info: http://kkdw.de/