Archiv

  • Samstag, 13. April 2019 ab 22Uhr

    Bojan & Vaage

    bojan -Dj
    vaage (Oslo) -Live

    Bojan als langjähriger Berliner Techno DJ und "Freund des Hauses" ist nach langer Zeit wieder dabei!  Als Gast begleitet ihn der junge norwegische Produzent Jörgen Vaage. Dieser macht gerade eine rasante Entwicklung in Sachen "deepness", jazzigem Einfluß und bestimmter Düsternis. Spannend!

    Share Share
  • Freitag, 12. April 2019 ab 22Uhr

    Emma Isabella

    disco, boogie, wave, electro, and beyond

    Foto: Mailie Viney

    Emma Isabella (former under the moniker "White Lie") hails from Sweden but started DJing in Berlin, by pure coincidence, in late 2014. What started out as an experiment, and a cheeky way to poke fun at Berlin's male-dominated techno scene, quickly took a serious turn when Emma began to collect records, throw parties, and get a deeper understanding of DJ culture.

    Her vinyl collection now ranges from disco and boogie to soul, jazz to worldmusic, via broken beat, wave, synth pop, electro, and beyond. True to her digger vibe, she has appeared on stations like Rinse France, and Le Mellotron, where she regularly shares her warmest finds. However, her talent fully reveals itself on the dance floor where, always trusting her gut, she lets herself be driven by impulse and associations.

    In addition to having brought her energy to numerous Berlin bars, she has played in renowned clubs such as OHM, Griessmuhle, About Blank,
    Prince Charles and Zur Wilden Renate. Constantly demonstrating her diversity in taste and style, she’s recently played gigs in Paris, Copenhagen, Bucharest, Gothenburg, and Stockholm.

    Emma Isabella is also the curator of Dear Dancers Disco Club, an event series booking international female-identified DJ's to play disco oriented sets (with a stretch) at Sameheads, Berlin.
    music:
    https://soundcloud.com/lemellotron/white-lie
    www.facebook.com/emmaisabellak/
    www.residentadvisor.net/dj/emmaisabella

  • Donnerstag, 11. April 2019 ab 22Uhr

    Lost&Found

    - Jam Stammtisch -

    Live performances:

    DEN0IZ - Lost&Found
    OCIRAMA - Lost&Found

    Unser Jam Stammtisch in Bar-Atmosphäre startet am 11. April in die erste Runde. Wir laden euch herzlich dazu ein mit uns zusammen in einer wunderschönen Atmosphäre im Herzen Berlins ins Wochenende zu starten. Synthesizer Jams, spannende Unterhaltungen und Gesellschaftsspiele stehen als perfekter Start ins Wochenende auf dem Programm.
    Kommt vorbei und lasst euch inspirieren von sanften Klängen, Improvisation und einer entspannten Runde in der Lost&Found Community.

    Don’t be lost - find yourself !

    Facebook: https://www.facebook.com/lostnfound.berlin/
    Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC1cffWIM_miRS1axuVd8iHA

  • Mittwoch, 10. April 2019 ab 22Uhr

    Happy Birthday, Eschschloraque Rümschrümp!!!

    – Geburtstags-Special zum 24. –

     

    LIVE mit: DIE COUCHIES
    DJs: MissVergnügen | Eschschloraque Allstar DJs:
    DJ Vela, Andrew McCake, El Matador del Taxi, Max Krüger

    Keine Schnapszahl, kein Runder, aber trotzdem groß – ganz groß! 24 Jahre alternative Clubkultur im Eschschloraque, 24 Jahre rümschrümpen: Das ist die Freiheit, in einen eigensinnigen Bann aus Musik, Performancekunst und Miteinander zu ziehen; das ist tapfer erhaltener und lebhafter Underground in der Berliner Mitte – es ist fast ein Vierteljahrhundert ungezügelte Kreativität und Dynamik im Künstlerclub Eschschloraque Rümschrümp! Und es ist vor allem eins: Grund zum Feiern mit allen Freunden, Kollegen, Unterstützern und Gästen!
    Dann fällt der Geburtstag auch noch auf einen Mittwoch, an dem das Vergnügen seit eh und je Programm ist und beste Voraussetzungen für ein Live-Special schafft: Die Mittwochabende mit Resident DJ MissVergnügen sind längst zu einem Ritual geworden, bei dem sie exklusive Live-Acts oder DJ-Sets präsentiert – und wie es der Brauch will, untertitelt „On the Couch“ oftmals ihre Events.
    Sie besetzt die Bühne mit der Couch, von der aus das Territorium für außergewöhnliche Sounds abgesteckt wird. Was könnte da passender sein, als die „Drei vom Sofa“ live zu erleben! Zum Geburtstag präsentiert MissVergnügen DIE COUCHIES!

    „Die Größe der Bühne ist den drei Ausnahmeswingern Hank Willis, Colt Knarre und Couchy Couch egal. Ihre Show findet auf dem Sofa statt. Eng sitzen sie mit Geige, Gitarre und Kontrabass und lassen das Publikum an ihrer Nähe teilhaben. In der Mitte Couchy Couch mit ihrer unvergleichlichen Stimme. Fast vergessene Schlager aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und eigene Songs schießen frech bis verliebt aus den Sprungfedern.“
    -– Die Couchies

    Lasst dem Künstlerclub mit Kultstatus also ein gebührendes Ritual bescheren – gemeinsam mit allen Gästen und mit Ausnahmekünstlern für den Ausnahmeclub! Denn von der Couch aus geht es weiter an die Turntables, wo neben MissVergnügen die Eschschloraque Allstar DJs den gehörigen Soundtrack liefern: MissVergnügens Gespür für alles Außergewöhnliche im musikalischen Universum trifft auf das legendäre Sound Geschütz von DJ Vela, berühmt für das BadassBassBombardement, mit dessen Bässen sie der Atmosphäre einheizt. Das Ganze noch befeuert von Andrew McCake und „slices of happiness and buttery doom with a cherry on top“, sprengt El Matador del Taxi, etwa von HipHop, Dub und Jungle bis hin zu Punk, alle Konventionen, bis spätestens mit den elektronischen Klängen entzündet von Max Krüger jeder ein Stück Happiness abbekommen hat!
    Seid mit uns Feuer und Flamme und lasst gemeinsam die 24 feiern – lasst zusammen feiern, was war, ist und bleiben soll!
    Wir freuen uns auf Euch!

    Text: Vera Fischer

    Weitere Infos zu den Künstler/-innen:
    www.diecouchies.de
    https://www.eschschloraque.de/missvergnuegen
    http://djvela.de
    http://www.shitkatapult.com/release/adios-berlin

  • Dienstag, 09. April 2019 ab 22Uhr

    Bande á Part

     - Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter -

    presents

    E C H O E S

    A descent into a vague world made of undefined voices and déjà-vu.
    Time stops following a linear path and starts painting
    arabesques made of sounds, movements, and ethereal lights.

    TETRA are:
    Giulia Decherchi (dance and movements)
    Amedeo Inglese (Music)
    Aconite (visuals)

     

  • Samstag, 06. April 2019 ab 22Uhr

    Superclub

    DJ: Andre Herzig

    Courtesy of: Safy Sniper

    VJ: Safy Sniper

  • Freitag, 05. April 2019 ab 22Uhr

    Nicolas Kany

    "House von zart bis hart"

    Courtesy of Nicolas Kany

    Since the age of 15 Nicolas Kany has been involved in the local underground club scene of Freiburg, in the beginning as a raver and then also as a dj. He has been deeply inspired by detroit techno, acid house, new york deep house, garage and electronica, labels like trax, metroplex, dancemania and all the rave culture in general. Although he loves house with vocals, he usually mixes it together with dry electronic sounds on groovy basslines.

  • Donnerstag, 04. April 2019 ab 22Uhr

    Wave Decade

    Celebrating the sounds of 1977 - today: New Wave, Goth Rock, Post Punk, Cold & Synth Wave, all night long by DJs Steff’n Walther + Paul Meier

    DJs:
    Steff’n Walther
    Paul Meier

  • Mittwoch, 03. April 2019 ab 22Uhr

    Single-Neid

    Courtesy of: MissVergnügen

    mit Ronald Gonko & MissVergnügen

  • Samstag, 30. März 2019 ab 22Uhr

    Italo disco

    In Courtesy of: Barox

    Barox + Don Rispetto
    Italo, disco,  Deep house, Neo disco

     

  • Freitag, 29. März 2019 ab 22Uhr

    Verloren

    Bild: Autosofiaciente

    Autosofiaciente  - DIS/TANZ
    Julien Kafard - VERLOREN
    Aurelia Dinamita - TRASH ME - DIS/TANZ

    A selection of lost sounds from the 80´s, present and future. Rarities, B sides, forgotten names and all the flohmarkt glory you secretly listen to.
    Come with us, dance with us, get lost with us.

  • Donnerstag, 28. März 2019 ab 22Uhr

    AHHh&hA

    von sesperisi
    Solo SynthPunk Opera Sample

    Foto: Patrice Hercay

    "sesperisi" ist die Konzertperformance-Kunstfigur von Özgür Erkök Moroder (2007). Synth-Punk und French House mischt sich mit Electroclash. Es verbindet Musik, Storytelling, Oper, Bühnenshow, Tanz, extravagante selbst-designte Kostüme und Performance in einer post-apokalyptischen, retro-futuristischen Atmosphäre. https://studiosesperisi.wordpress.com/

    ÖEM aka sesperisi (TR), lebt in Berlin. Der multi-disziplinär arbeitende Künstler beschäftigt sich vor allem mit Gender und Alltäglichem. Performer, Kostüm-und  Bühnenbildner, Zeichner, Stimmkünstler, Musik- und Videoproduzent. Er hat bereits viele Performances, Ausstellungen und Workshop-Projekte realisiert. ÖEM ist Mitglied des Ha Za Vu Zu Kunst-Kollektivs in Istanbul und des Bühnen-Kollektivs Rampen Fau, Berlin. Er ist Leiter des Comics &
    Manga Workshops bei YoungArts Neukölln.

    http://ozgurerkok.blogspot.com/

     

  • Mittwoch, 27. März 2019 ab 22Uhr

    Die Musiktherapeuten

    Courtesy of: MissVergnügen

     on the couch: dr.dr.JRI & dipl.psych.MissVergnügen

  • Dienstag, 26. März 2019 ab 22Uhr

    Bande á Part

    - Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter -

    präsentiert

    von Anfang bis Ich

    Die Choreografin K a t h a r i n a S c h e i d t m a n n

    und der Schauspieler F l o r i a n F e d e r l

    folgen in dieser vertanzten Lesung, dieser gesprochenen Choreografie den Spuren des jungen Emil auf dem Weg zu sich selbst.
    Ein körperlich, sinnlicher Abend voller harter Realität und verheißungsvoller Träume, Sehnsucht nach sich selbst und der Suche nach dem Unbekannten.

    www.katharina-scheidtmann.de

    www.florianfederl.de

  • Samstag, 23. März 2019 ab 22Uhr

    8 years Soundclash

    ft Jaffo, Fleck E.S.C. and Ed2000

    For the 8th consecutive year the Jaffo vs Ed2000 Soundclash takes place at its homebase the inimitable Eschschloraque in the heart of Berlin. As an extra special bonus the Electronic musician Fleck E.S.C. will join them to present a live set in what is his 10th annual visit here.

    Jaffo began DJing in the early eighties playing London’s Gossips, Turnmills, Brixton Academy, Scala (at the now infamous all-nighters) and 100 Club among many others. He held the Sunday Night slot on Salford City Radio from 2011 to 2018 and now broadcasts from The Face Radio in Brooklyn, New York. Jaffo plays a selection of soul, funk, reggae and disco guaranteed to move the feet and free the mind!
    https://www.mixcloud.com/DangerousDrumsRadio/20-years-dangerous-drums-no...
    https://thefaceradio.com/archives/jaf-jervis-blues-and-grooves-34/

    Fleck E.S.C is an electronic music maker based in Tokyo, Japan. He regularly travels to perform on major festivals and events all over the world, and has released on numerous labels.
    He specialises in Electro, IDM, Down tempo & Ambient for Clubs, as well as compositions for short movies and documentaries.
    https://soundcloud.com/fleck/ambientexpelectronica-live-set
    https://soundcloud.com/fleck/live-set-society-tokyo-2017
    https://soundcloud.com/acell/fleck-esc-live-at-the-dodo-club

    ED2000 has been working with sound since the mid 1970s. He has been DJing for just short of 40 years, and has in that time played over 4000 gigs. He bought his first 7″ in 1969, joined a punk band in 76, started DJing in 78, and moved to Berlin in 89. Today he still lives as part of an artist collective in Kunsthaus KuLe on Augustrasse in Mitte.
    https://cashmereradio.com/shows/dreamtime/
    http://kkdw.de/