Archiv

  • Freitag, 13. Oktober 2017 ab 22Uhr

    Autopoiesis

    Live Sessions

    LIVE Sets: JANOSHI (Raw Chicks, Berlin) | VELA (Dangerous Drums, Autopoiesis)
    DJ Sets: AMPERIA (Trash Me, Dis/Tanz, Autopoiesis) | VELA

    Selten wird ein Techno-LineUp, das sich keinem sachten, sanft-melodischen House widmet, fast ausschließlich von Frauen bestimmt. Es gibt jedoch eine Ausnahme, die Offenheit und Kick Ass Electro und Techno von etablierten wie newcomer FLTQI* DJs in einem kraftvollen Soundsystem zusammenfügt: die Berliner Partyreihe AUTOPOIESIS, die ihre Live Sessions ins Eschschloraque bringt!

    VELA _Foto: Henryk Weiffenbach

    Autopoiesis ist der Prozess der Selbsterschaffung und -findung, den die DJs via Sound neugestalten: Wurzeln im Post Punk und in der Dark Queer Scene verwachsen zu einem dynamischen Soundsystem von rebellischem Spirit und Dark Sounds im Electro- und Techno-Spektrum von FLTQI* DJs, das Grenzen erweitert, das verbindet: „Self production, self creation. The self emerges and re-emerges from intersubjective interaction, communication, participation. Being embodied, being in a body. Being situated, being in the world. With Autopoiesis we want to create and re-create ourselves, selforganizing a space where the rules are queered, bent, and redefined. A place where we can connect and communicate. A place of experience and expression.“

    AMPERIA_ Foto: N. Blumen

    Genau diesen Ort gestalten JANOSHI, AMPERIA und VELA mit ihren Live Sessions und DJ Sets im Eschschloraque! AUTOPOIESIS wird zu einem kommunikativen Soundsystem, das gleichermaßen intensiv wie gefühlvoll die Klangsprache der DJs zum Publikum, dessen Selbst in rhythmische Ekstase abtaucht, transportiert: JANOSHI integriert Field Recordings in ihre elektronischen Kompositionen und kreiert damit emotionale Narrative in atmosphärischen Soundscapes. Ihre Musik ist persönlich, zugleich düster und gefühlvoll. AMPERIA ist „the secret dancefloor-weapon“! Engagiert in verschiedenen Queer Artist Networks schafft sie als DJ die einzigartige Verbindung von Dark Sounds und durchdringendem Techno. Und wenn dann schon eine ‚Geheimwaffe‘ am Start ist, wird das Soundgelage noch von einem „Bassbombardement“ befeuert: So nämlich der Tenor einer packenden Klangsprache, die VELA als DJ mit langjähriger Erfahrung in der Berliner und der internationalen Clubszene von BreakBeat, Electro und House bis hin zu TechFunk und Techno entwickelte und selbst am besten auf den Punkt bringt: „it still is best described as I’m-going-to-kick-your-arse-onto-the-dance-floor-andyou- will-like-it-and-beg-for-more!“ Und noch viel mehr gibt es am 13. Oktober mit JANOSHI, AMPERIA und VELA im Eschschloraque!

    Text: Vera Fischer

     

    Weitere Infos:

    JANOSHI
    www.youtube.com/watch?v=xO3jFKKfcs4
    AMPERIA
    www.mixcloud.com/Autopoiesis/amperia-autopoiesis-07-05-17
    VELA
    www.mixcloud.com/djVela/vela-strolling-mixed

    Share Share
  • Donnerstag, 12. Oktober 2017 ab 22Uhr

    Osaka Electronic Night

    Line Up:

    AKNL Osaka/ Berlin

    NAO NOMURA Bwr/Osaka

    OSAKAMAN Bwr/Osaka

    TOMOKI TAMURA HOLIC/Berlin

    YASUHISA Berlin

     

  • Mittwoch, 11. Oktober 2017 ab 22Uhr

    THE FAKE MASTERS

    MissVergnügen presents

    THE FAKE MASTERS – live!!

    The Fake Masters stehen für eine durchdringende Klangkunst, die gleichermaßen einmalige wie treibende Soundcollagen und Rock in Einklang bringt. Dabei analysieren sie die Klänge ihrer Umgebung, verwandeln diese in Musik und verweben sie zu einem dichten Soundteppich. Michael Schmacke (Berlin) und Clive Manning (Bristol) gründeten The Fake Masters 1994 mit einem tragbaren Tonbandgerät UHER Report als Sänger. Ihr neuestes Werk „The advanced way to count to seven“ zählt zu den ersten Beispielen des Soundart Rock.

    http://soundcloud.com/the-fake-masters

     

    Djne: MissVergnügen
    ab 22 Uhr, Live-Act 23 Uhr

  • Samstag, 07. Oktober 2017 ab 22Uhr

    Al Chem

    Rare/Primitives/Remixes

    Wenn Al Chem als Musiker die Bühne einnimmt, wird der Raum mit durchdringendem Gesang und Gitarren-Sounds erfüllt, die Electro-Beats als Minimal Power Wave und Nu Retro Post zum Einklang bringen. Die Musik ist ein Bekenntnis zu den flüchtigen Momenten der Inspiration, die einen ständigen Fluss gleichermaßen kraftvoller wie minimalistischer Sounds erfahrbar macht.

    Und wenn DJ Al Chem dann die Turntables übernimmt, bringt er mit ausgewählten "Rare/Primitive/Remixes" eine gleichermaßen packende Soundwelt ins Eschschloraque: Mal melancholisch, immer tiefgehend und berauschend verwebt sie sich mit dem Halbdunkel des Künstlerclubs, wo das dichte Gewebe aus Sound und Atmosphäre dazu einlädt, abzutauchen – hinein ins psychedelisch-gemütliche Interieur der "Monsterbar" zu entspannten, berauschenden Barabenden, oder eben vor die Turntables, falls die Tanzbeine nicht mehr sitzen wollen!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 06. Oktober 2017 ab 22Uhr

    Waterpowerpleaseandlove

    Vj: Jac5ive

    https://www.youtube.com/channel/UCKA1rkYSioDMAHfdNByQCIg

     

    Dj: AMU
    Techno/Progressive House/Funk/Future House/Psytrance

    Amu just recently moved from Japan to Berlin in September 2017. She is recognized on the Tokyo scene mainly for her Techno and Psychedelic Trance DJsets. She has been dancing on the music beats since the age of 1 and started piano at 3 years old. Classically trained, She was a talented oboe and clarinet player before she jumped on the techno train. Amu started DJing in 2013 and played in Japan and Mexico before moving to Germany. She is appreciated for her energetic, happy and trippy vibe. Her passion is to make you feel happy through music.

  • Donnerstag, 05. Oktober 2017 ab 22Uhr

    I Know You Got Soul

    Dj: Betty Stürmer
    Afrobeat/Soul/Dupstep

    „I know you got Soul“ ist das Statement des Abends, mit dem DJ Betty Stürmer den Soul in Euch weckt! Die Künstlerin und DJ schloss sich von 1988 bis 1992 als Performerin „Audio Kleider“/Benóit Maubrey, USA/Germany an, einer „electronic sculptures group“, und spielte in der „noize group“ Guitar Monkeys.

    Nach einer Soloperformance-Phase, gründete sie 1995 die partizipative Audio-Performance DJ Everybody – the democratic happening und war ebenso mit ihrer Kunst um „visual works“ aktiver Teil der Berliner Kunst- und Clubszene der 1990er Jahre sowie in der Berliner Underground-Szene und international.

    Als DJ ist sie bereites seit 1997 unterwegs. Bekannt für ihre Sound-Kollagen und Vinyl Mixes aus Afrobeat, Future Bass, New Latin & Soul wird den Emotionen freier Lauf gelassen!

    Text: Vera Fischer

  • Mittwoch, 04. Oktober 2017 ab 22Uhr

    On the Couch:

    Ivanka & MissVergnügen

  • Montag, 02. Oktober 2017 ab 22Uhr

    Nacht zur Deutschen Einheit

    Dj: El Matador de la Ainjait
    Loops/Hiphop/Breakbeat

    Eduardo Delgado Lopez aka El Matador del Taxi wird in dieser Nacht kurzerhand zu El Matador de la Ainjait und schafft den beatreichen Übergang in den Feiertag:

    Er bietet ein musikalisches Spektrum, das sich von Hiphop, Dub und Jungle über Punk bis hin zu Latin und Funk erstreckt. Als DJ wie auch als Musiker schafft er einen Sound, der festgefahrene Konventionen aufbricht. So spielte er in Klubs wie Toaster und WMF sowie als Bassist bei Mark Boombastik & Eduardo Delgado Lopez (Shitkatapult), beim Caspar Brötzmann Massaker oder bei den Reality Brothers. Sein musikalischer Stil und seine Technik gelten als radikal, zugleich minimalistisch und sequentiell – die Mischung, um soundgeladen zur Einheit zu finden!

    Text: Vera Fischer

  • Samstag, 30. September 2017 ab 22Uhr

    Dj Ed 2000

    Foto: Benjamin Biel

    „Crossing Styles“ und treibende Beats aus der exklusiven Sound-Kollektion von DJ Ed 2000 nehmen Euch mit auf eine musikalische Zeitreise von 1995 bis heute, die die jährliche Kreativitätsernte der fruchtbaren Betonfelder von Detroit bis Berlin zelebriert. Diese Zeitspanne ist eine ganz besondere: 22 Jahre sind das Haus Schwarzenberg und das Eschschloraque alt, 22 Jahre lang lebt die Impulsgeberin dieser Nacht in Berlin. Sie ist jetzt offiziell Berlinerin geworden – nichts könnte also passender sein, als bei diesem besonderen Anlass die Hüfte auf dem musikalischen Trip mit Ed 2000 schwingen zu lassen!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 29. September 2017 ab 22Uhr

    Bunte Scherben

     

  • Mittwoch, 27. September 2017 ab 22Uhr

    Strange Songs for September

     

    on the couch: Jri & MissVergnügen
    www.jrimixes.de

  • Dienstag, 26. September 2017 ab 22Uhr

    Japaranoia presents

    ぬるぬるさろん NuLL NuLL SaLoN vol.9
    (feat. Bande á Part)
     

    Performance:
    Sana Sakura
    https://www.facebook.com/artist.sana.sakura/

    Dj:
    AMU
    https://www.mixcloud.com/amunielstilette/

    vj:
    chuuu

    http://chuuu.xxxxxxxx.jp/

    NuLLNuLL-Ningen :
    Chika Takahashi

     

  • Samstag, 23. September 2017 ab 22Uhr

    Intergalactic Cat Adventures

    Live: GLEEETCH CATS

    The cat aliens are revealing themselves as:
    Nacasat live techno  + cdj set
    Oliotronix aka Murrrlo live gameboy + cdj set

    Intergalactic Cats are taking holidays from exploring depths of cosmos and have scheduled an expedition to Earth for few earthly sonic sessions with their outerspace technology. According to NASA they have confirmed their next destination - Berlin, Germany. ESA (European Space Agency) has received and signed the agreement for supporting such an extraordinary event. Recently in the decoded message from cat aliens they have stated that they are preparing to experiment with earth-originated machines producing raw techno, electro and gameboy sounds in a live mode. Prepare for anti-gravity drops and to get lifted in space.

    Come spend quality alien dancing night with them!

    Oliotronix (gameboy cdj set)
    Nacasat (live techno set)

    www.soundcloud.com/oliotronix
    www.soundcloud.com/nacasat
    www.gleeetch.bandcamp.com
    www.8bitvomit.tumblr.com
     

  • Freitag, 22. September 2017 ab 22Uhr

    El Negro Ricardo

    Instrumental Hip Hop/ Breakbeat/ Trip Hop/ Sample Collage

  • Mittwoch, 20. September 2017 ab 22Uhr

    Dodgy Denis & MissVergnügen