Dienstag, 04. April 2017 ab 22Uhr

Bande à Part

– Die tanzbare Veranstaltung für Außenseiter —

 

"Feuer" von Linda Scholz und Alexey Satarev

 

Linda Scholz

ist freischaffende Tänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin in Berlin.Sie erhielt ihre Ausbildung am Iwanson Institut für zeitgenössischen Tanz in München.
Neben ihrer langjährigen Tätigkeit in Trier als Tanzpädagogin, realisierte sie dort eigene choreografische Projekte in der freien Kunst-und Designszene. 2009 erfuhr ihre Arbeit mit einer Lizenz für Rehabilitationssport eine Erweiterung in den Gesundheitsbereich. Sie ist als Bewegungslehrerin tätig und gibt deutschlandweit Workshops und Wahrnehmungsseminare, oft im sozialpädagogischen Kontext.
Seit 2014 ist sie Tänzerin für die S R & C o m p a n y.

Alexey Satarev

ist freischaffender Tänzer, der seine Fähigkeiten im Breakdance, Popping und Locking im stetigen Austausch mit anderen Tänzern Berlins ausbildete.
Er arbeitete für Mercedes, KPMG, Cisco und Deutsche Bahn, auf diversen Messen wie IFA und A+A, sowie in TV-Shows bei ARD, RTL und ARTE. Ein wichtiger Aspekt seines künstlerischen Daseins ist stetige Erweiterung und Vermittlung von Wissen, indem er Kurse und Workshops gibt, aber auch selbst auf der ständigen Suche nach neuen Herausforderungen ist, die sein tänzerisches Repertoire erweitern.
2016 stellt er sich nun dem zeitgenössischem Tanz und bereichert als erster Tänzer die S R & C o m p a n y.

 

Die Veranstaltungsreihe Bande à Part in der Berliner Künstlerbar Eschschloraque Rümschrümp ist eine Initiation von Caroline Gerbeckx und wird mit Licht und Ton von Sheila Chipperfield begleitet.

Das Programm mit Künstler/-innen der Berliner und Internationalen Tanz - und Performanceszene ist vielfältig, überraschend und genreübergreifend.

Die Bühne wird zum freien Experimentier - und Entfaltungsraum für die Darsteller; das Eschschloraque zu einem Forum der Berliner Tanz- und Performanceszene!
Am 06. September startete Bande à Part mit der S R & C o m p a n y mit einem Duett von Angela Stelia und Carolin Wischniowski, deren Performance den Anfang der Reihe "... in Tropfen" setzt, in der sich die Berliner Tanzgemeinschaft dem Elementaren widmen wird.

In der Tanzperformance, welche von der Suche nach einem inneren Frieden, einer Ausgeglichenheit unabhängig von äußeren Umständen handelt, widmeten sich die Tänzerinnen dem blauen Gold.

Der Vorhang zum zweiten Akt ging wieder am 8. November 2016 auf. Marie Haußdörfer und Caroline Roggatz setzten die Performancereihe der S R & C o m p a n y fort, die sich über die gesamte Bande à Part Wintersaison 2016/17 in Tropfen, tröpfchenweise zu einem Ganzen zusammenfügen wird. Indem das Ende der letzten Performance nun den Anfang der folgenden bildet, werden die Duette nicht losgelöst voneinander, sondern in Bezug zueinander gesetzt, eine Fortsetzung schaffen, die sich dem Element Erde zuwendet. Eine zeitgenössische Tanzperformance, sich zu erden und dem elementaren Kreislauf Erde verwurzelt, verwachsen, wandelnd, verwandelnd, vergehend, wieder neu entstehend, nachzuspüren.

Am 07. März 2017 folgte dann auch das dritte Elemente-"Luft". Getanzt wurde es diesmal von Ekaterina Ovsyannikova und Caroline Gerbeckx. Am 4. April um 22 Uhr wird nun das Element "Feuer" von Linda Scholz und Alexey Satarev verkörpert.

Share Share