Archiv

  • Mittwoch, 04. September 2019 ab 22Uhr

    Strange Songs for September

    courtesy of: MissVergnügen

    on the couch: JRI & MissVergnügen

    Wie strange der September auch immer sein mag – jeder (Jahres-)Zeit angemessen, findet ihr bei Resident DJ MissVergnügen die passenden Sounds & Tunes, um dem Alltag zu entkommen.

    Es ist also endlich wieder Mittwoch, die Bühne im Künstlerclub schafft Platz für die Couch und so heißt's wieder: "On the Couch..." – mittwochabends präsentiert die erfahrene Berliner DJ und Künstlerin MissVergnügen außergewöhnliche Musikhighlights und DJ-Sets und besetzt die Bühne mit der Couch – an diesem Mittwoch gemeinsam mit JRI!
    Beide bringen euch mit einem ausgewählten DJ-Set durch die Nacht... und durch die Saison: "Strange Songs for September" betitelt diese Nacht und wie verrückt dann auch der Berliner Herbst sein mag, an diesem Abend wird er zum Vergnügen!

    Hier sind alle eingeladen, sich von außergewöhnlichen Sounds und "Strange Songs" treiben zu lassen!

    Text: Vera Fischer

     

    Share Share
  • Dienstag, 03. September 2019 ab 22Uhr

    Bande á Part

    - Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter -

    Tänzer: Tiziano Portas

    courtesy of Tiziano Portas

  • Samstag, 31. August 2019 ab 22Uhr

    Emmanuelle 5

    Foto: Filomena Nightingale

    The french musician (Les Tétines Noires, Dead Sexy Inc, LTNO) start his carer as a DJ in Paris in early 2000. He was a residant at famous Club Le Pulp, La Flèche D’Or where he was organising the festival «Dead
    Sexy & the city ».

    He moved to Los Angeles, New York for few years and
    get back to Europe in Berlin. He’s residant at Chantal House Of Shame, La Fête Fatale, Opium Party, 8 MM… He’s also co-organising the Electro Punk & Queer event called «Ich Bin Ein Berliner» at legendary
    Kreuzberg Club SO36. He was spining all around the world from Ruff Club in New York to a private party for designer Agnes B at Cannes Movie Festival, from Tokyo Decadance in Japan to ICA Tate Galery in London, from Peaches Bithday Party to Sarajevo Film Festival…

    His sets are an explosive mix of Post Punk, Electro Rock, Italo Disco Wave & Roll with a touch of Glam. It’s Raw Power & Killer Dance Floor!

    www.ichbineinberlinerfestival.de
    www.facebook.com/lestetinesnoires
    www.facebook.com/deadsexyinc

     

  • Freitag, 30. August 2019 ab 22Uhr

    eLBee BaD

    The Prince of Dance Music

    courtesy of: eLBee BaD

    LaRhon Records, Rush Hour Records

    Playing & performing both the 'Soul' & the 'Art' of House & Techno

    https://www.youtube.com/user/BadBalenax

     

  • Donnerstag, 29. August 2019 ab 22Uhr

    Eli Gras UnPop

    This is a happy side of Eli Gras’s music world, a “one band girl” solo performance. Her sound has been defined as "Jeanette meets the Residents" with a certain Motor Combo spirit. Eli sings and plays sort of a lo-fi, weird and funny cabaret.

    Courtesy of: Eli Gras

    A multidisciplinary artist, Eli has published solo works on experimental and dada-pop music, most recent are "Museum of the Dry Bugs" (Gagarin Records, DE) and "Tasmanian Robinet" (La Olla Expréss, ES). She has walked a long path since early 80’s, from experimental to electropop, through Greek music, minimalism, choral, funk, electroacoustics, radio art ... and concept releases. She plays solo, but has also played with artists, such as Pierre Bastien, H.J. Roedelius, Pelayo Arrizabalaga, Adele Madau and Obmuz on many venues and festivals. As a experimental luthier she performs with sound and visual sets, also doing workshops and talks, in addition to her “one band girl” UnPop solo project. She’s the founder and director of the NoNoLogic Festival (2007) and the publishing label La Olla Expréss (2002).

    http://eligras.com
    https://eligras.bandcamp.com

  • Mittwoch, 28. August 2019 ab 22Uhr

    strange songs for summer

    Courtesy of: MissVergnügen

    on the couch: Ivanka & MissVergnügen

  • Samstag, 24. August 2019 ab 20Uhr

    Dub Accident

    – Eschschloraque Summer Trilogy#2

    Daniel Freymüller

    – Design by Accident vs. Dub Intervention –
    DJs Outside: ED2000 | EDUCADOR – DJs Inside: SPOONMAN DJ | BFAN | OWAIS
    Live Comic Animation – ZUNKA
    Brazilian Soul Food ab 18 Uhr – HUGO DE CARVALHO

    Bebende Bässe, bunte Wände und jede Menge Vinyl – wenn sich zwei gefeierte Partyreihen zu einem tosenden Sound-System vereinen, die Sinne durch berauschende Comic-Galaxien reisen und diese auch noch mit Brazilian Soul Food verwöhnt werden, geht die ESCHSCHLORAQUE SUMMER TRILOGY mit DUB ACCIDENT am 24. August in die nächste Runde!
    Dub nicht nur als durchdringendes Sound-System zu begreifen, sondern es in Design zu hüllen und dabei absoluten Groove walten zu lassen, ist der Kern des zweiten Teils der Trilogy: Die legendären DJ-Sets der „Dub Intervention“ von Ed2000 mit Educador treffen auf den bunten Vinyl-Visual-Master-Mix des „Design by Accident“ von Spoonman DJ und seinen Gästen – DUB ACCIDENT ist die schillernde Fortsetzung, um den Sommer im Eschschloraque mit der Vielfalt der Musik und Künste in Haus und Hof zu feiern!

    Mit dem Open-Air DJ-Set von Ed2000 und Educador erhalten pulsierende Klang-Collagen Einzug in die Höfe – das ist Dub vom Feinsten, ohne auf bpm oder Genre festgelegt zu sein: ED2000 liefert „Crossing Styles“ und treibende Beats aus seiner zeitlosen Sound-Kollektion, die das Publikum Teil durchdringender „Bass Empowered Dancefloor Rituals“ werden lassen. Im Dialog mit EDUCADOR wird das Ganze noch von einem musikalischen Spektrum befeuert, das von Hip Hop, Dub und Jungle über Punk bis hin zu Latin und Funk reicht. Er schafft einen Sound, der festgefahrene Konventionen aufbricht – radikal, zugleich minimalistisch und sequentiell.
    Draußen also allerhand Gelegenheit, um richtig vorzuglühen, lotet SPOONMAN DJ drinnen mit seinen Gästen das Spannungsfeld zwischen Plattenspielern und Tanzfläche aus. Ob alte Perlen oder frische Geheimtipps – von „Afro Funk, Soul, House, to deep, cheesy ... somehow it all makes sense.“ Genauso spannend wird’s mit BFAN, dem „vinyl afficionado from Tunesia“, und seinem Mix aus North African Psychedelic Rock, Electronic Remixes und Techno, während OWAIS mit „quiet moody beats“ verwöhnt, „that surely gonna tickle a few toes as well.“ Sound-Dialoge und musikalische Spannungsfelder schließlich im richtigen Design zu verpacken, ist das Werk von ZUNKA: Die Live Comic Animation „is treating us with a unique visual ride through the TAGTOOL Galaxie.“

    Mit DUB ACCIDENT heißt’s einmal mehr Willkommen zur ESCHSCHLORAQUE SUMMER TRILOGY – hier hat Groove Priorität!

    Text: Vera Fischer

    Weitere Informationen:
    https://cashmereradio.com/shows/dreamtime/
    http://kkdw.de
    http://www.shitkatapult.com/release/adios-berlin
    https://www.discogs.com/de/artist/344484-Eduardo-Delgado-Lopez
    https://facebook.com/BFANN https://soundcloud.com/djo11-2
    https://soundcloud.com/o-wais/jungle-sessions-oven-mix

     

  • Freitag, 23. August 2019 ab 22Uhr

    Clara Sun

    (Herz&Leber)

    courtesy of Clara Sun

    Clara Sun ist eine Berliner Künstlerin, die ihr Publikum leidenschaftlich gerne mit ihrer Musik fesselt. In ihren Sets vereinen sich gefühlvolle Beats mit intensiven Klängen.
    Sie ist fester Bestandteil des Kollektivs „Herz&Leber“ und seit einiger Zeit regelmäßig hinter dem DJ Pult zu finden. Ihre Reise führte sie bisher durch Hamburg, Berlin, Cottbus, zu einigen Festivals und nun ins Eschschloraque.

    www.soundcloud.com/cl-racroft

  • Mittwoch, 21. August 2019 ab 22Uhr

    MissVergnügen o.h.o.

    Courtesy of:Miss Vergnügen

    Die Mitte der Woche wird zum reinsten Vergnügen: Jeden Mittwochabend präsentiert die Berliner DJane und Künstlerin MissVergnügen ausgewählte Musik-Highlights von der Couch aus, wo sie mit ihren Gästen – oder eben "on her own" – das Publikum durch die Nacht bringt, mit einem besonderen Feingefühl für die passende Atmosphäre!

  • Samstag, 17. August 2019 ab 22Uhr

    Pinchado

    courtesy of: Pinchado

    From Argentina: Pinchado (on tour), is an experimental musician and producer (Dick El Demasiado, Los Mirlos, etc).  He tours Latin America & Europe since 2003, known as the precursor of "electro-cumbia", he creates his own mixes, experimenting with electronic music & noise, re-uses sounds of cumbias from chicha and huayno, cumbia amazónica, cumbia villera, cumbia sonidera, & cumbia andina.  

    www.soundcloud.com/djpinchado

  • Freitag, 16. August 2019 ab 22Uhr

    BadassBassBombardement

    Dj Vela & Dirty Daddy Don - DUMP / Boar 

    Foto: Ema Discordant

    Dirty Daddy Don - DUMP / Boar

    Dirty Daddy Don mixes darkroom tracks, tracks to fuck and get fucked to. His signature sound ranges from hard-hitting house to seductive techno; he comes equipped with a filthy selection of tracks and a shameless attitude. As one of the residents of DUMP, a bi-monthly trashfest at the Berlin sex club Untertage, Dirty Daddy Don has exploited his addiction to commanding the dance floor and shown versatility in seducing dancers at all hours of the night.

    Don’s focus this year will be music programming for Boar, a bi-annual, mixed-gender BDSM & fetish party which takes place during Folsom and Easter weekend. He has also co-launched TRHANS, a trans-identified network and community driven project hoping to connect artists, promote talent and create change amongst club-goers.

    Foto: Henryk Weiffenbach

    Dj Vela

    Vibration pulsiert durchs Innere, Bass synchronisiert den Herzrhythmus, bewegt jeden einzelnen Muskel ... und in dieser Bewegung liegt Freiheit: sich vollkommen im allumgebenden Sound fallen und von ihm mitreißen zu lassen, der mit jedem Break die Leidenschaft der DJ auf die Tanzfläche transportiert. Wenn Sound in Worte gefasst werden kann, dann äußern sich so die Kraft und Stärke einer Klangsprache, deren Tenor ein packendes „BassBombardement“ ist: Denn kaum eine DJ hat die Bässe von den Turntables aus so in der Hand wie Vela!

    Die Berliner DJ und Künstlerin ist international erfahren, tourte weltweit und legte bei verschiedenen Festivals auf, wie beispielsweise beim Fusion Festival, bei der Berliner Love Parade, dem Glade Festival (UK) oder dem Smile Rave-Festival (Texas, USA). Dass sie Erfahrung und ein Feingefühl für die Musik- und Clubszene miteinander verknüpft, zeigte Vela bereits als Resident-DJ in legendären Berliner Clubs wie Maria – von der Eröffnung bis zur Schließung –, rund fünf Jahre im Tresor und setzt es an verschiedenen Hotspots der Underground- und Clubkultur fort: seit 1999 im Eschschloraque, mit einer neuen Partyreihe im ://about blank oder regelmäßigen DJ-Sets im Solar Berlin.

    Ihr „BadAssBassBombardement“ ist der Begriff für eine packende Soundwelt, die sie selbst auf den Punkt bringt: „My music style changed through out the years from BreakBeat to Electro to House to TechFunk to Techno … But it was always, and still is, best described as I’m-going-to-kick-your-arse-onto-the-dance-floor-and-you-will-like-it-and-beg-for-more!!!“

    Genau so ist es und „of course we will beg for more!“

    Text: Vera Fischer

  • Mittwoch, 14. August 2019 ab 22Uhr

    Das Vinylium

    Courtesy of: MissVergnügen

    at the decks & on the couch: Gongodzilla & MissVergnügen

    Was sich hinter dem "Vinylium" verbirgt, verraten Euch Resident DJ MissVergnügen und Special Guest Gongodzilla! Von jeder Menge Vinyl bis hin zu "Mad Tunes", "Fabulous Sounds" oder
    "Strange Songs" mag einiges dabei sein, denn genau das beschreibt das einzigartige und immer wieder überraschende musikalische Gespür von MissVergnügen und ihren Gästen!

    Die Berliner DJ, Künstlerin und Schauspielerin MissVergnügen präsentiert jeden Mittwoch ausgewählte DJ-Sets oder Konzerte im Eschschloraque! Dabei ist ihr Abend schon zu einem Ritual im Künstlerclub mit Kultstatus geworden – wohl das einzige, bei dem die Bühne von "der Couch" besetzt wird, von der aus MissVergnügen mit ihren Gästen das Publikum durch die Nacht bringt. Alle Musik- und Kunstbegeisterten sind hier zu musikalischen Highlights eingeladen! Ihr Programm bietet dabei immer wieder die Möglichkeit, auf Außergewöhnliches der ansässigen und internationalen Musikszene zu treffen bei einer einzigartigen Atmosphäre.

    Text: Vera Fischer

     

  • Samstag, 10. August 2019 ab 22Uhr

    Intimate Disco

    Courtesy of: Ken Okuda

    DJ Ken Okuda

    Ken Okuda presents Intimate Disco: A celebration of deep & dreamy dance music from the 60s to 80s.

    Ob vor Honig triefende Sweet-Soul-Tunes, treibende Forró-Nummern aus Brasilien, japanischer Synth-Pop oder nigerianische Afro-Disco-Perlen: Ken Okudas Sets kennen keine Grenzen. Der DJ und Musikjournalist zelebriert den kosmischen Groove, schöpft aus den Eigenwelten seiner Plattenkisten und formt daraus analoge & elektronische Soundtracks mit Tiefgang. Das Rohmaterial liefern ihm liebevoll ausgewählte Tracks, denen er nachforscht auf Trips nach Japan, Lateinamerika oder ins deutsche Provinznest. Mal deep, mal ekstatisch, immer detailverliebt – Ken Okudas mehrdimensionale Sets leben im Moment und reisen spielerisch zwischen Tanzfläche und Imagination.

    https://www.mixcloud.com/kenokuda/
    https://soundcloud.com/kenokudaa

  • Freitag, 09. August 2019 ab 22Uhr

    Hubert

    Foto: P. Cesarino

     Hubert is a natural researcher, spending most of his time in a true quest for musical rarities and jewels, selected from a myriad of styles and possibilities. As he uncovers them, he turns to editing just to enable a perfect mix during his sets, usually fulfilled with influences Industrial, Coldwave/Synth, Techno, Experimental/Electronic, Acid, Balearic, Deep House, Nu Disco 90’s,80’s. 

    Hubert plays at São Paulo's main clubs and underground party projects. He’s often seen behind the decks at D.EDGE and Lions, for instance, and had an active participation in the city’s music scene evolution, playing in the iconic (and extinct) Vegas Club and many other places. He was one of the creators of the Diamond project, which took music to very exotic places around town, as well as the Night Hunters party – one of the most conceptual music projects in São Paulo. This project happened at the Trackers Club, place where Hubert plays since CAPSLOCK’s first editions.

    Nowadays, he is resident DJ from BLUM party-project, released the hit from the singer Yohan Thursday High (Hubert Remix) and keeps releasing mixes with great selections which can come on different variations: Oddities, Industrial, Rarities...

    Throughout his career, Hubert has played alongside great names of the international music scene, such as: Pilooski, Wagoon Cookin, Darshan Jersani (Metro Area) Hercules and Love Affair, Silver City, Rayko, Sou Clap, Ali Love, Inkswell, Dj Esa, Auntie Flo, Pachanga Boys (Superpitcher & Rebolledo), Zombies in Miami, Soul Clap, Jennifer Cardini, Jonas Kopp, Axel Boman, Steven Julien / Funkineven, Rotciv, Sebastian Voigt, Vermelho.

    https://namanteiga.com/Hubert-Cha-do-Gop
    https://www.residentadvisor.net/dj/hubert-2
    https://soundcloud.com/hubert-1

    producer, remix, edit:
    https://www.officialyohan.com/news1/2017/7/8/thursday-high-hubert-remix-release
    Thursday High (Hubert Remix) Release:
    bit.ly/thremixspotify bit.ly/thremixitunes bit.ly/thremixdeezer bit.ly/thremixgp  

     

              

  • Mittwoch, 07. August 2019 ab 22Uhr

    Strange Songs for Summer

    on the couch: JRI & MissVergnügen