Archiv

Mittwoch, 19. Juni 2019 ab 22Uhr

Courtesy of: MIssVergnügen

Samstag, 15. Juni 2019 ab 14Uhr

PROGRAMM
Schwarzenberg e.V. | Eschschloraque Rümschrümp | neurotitan | Kino Central | Monsterkabinett Sniper | S R & C o m p a n y | Bob Rutman | Mushimaru Fujieda | KAI | Yuko Matsuyama Marva Maschin Klan | Sandra Christine Dick | Ceren Oykut | Vela | Baba Jaga Event-Tattoo Chez Michel | Czentrifuga Fallen Stars – Live! | Caustic Crank – Live! | DJ Emmanuelle 5
 

Flyer: Lisa Smith

Programm: Drinnen & Draußen | Live

Drinnen & Draußen
@2.-3. Hof // ab 14 Uhr //  Open Air Exhibition
Sandra Christine Dick | KAI | Ceren Oykut | Vela
@Eschschloraque Rümschrümp ab 14 Uhr // Kaffeekaschemme, Cocktailbar & Sommerbar 3. Hof
@2. Hof // ab 14 Uhr  // Baba Jaga Event-Tattoo & Tombola
eddylirious ink & Mashkatattoo
@1. Hof Street Food// ab 15 Uhr // Chez Michel
@Kino Central  15-17 Uhr // Trickfilmwerkstatt +++ 18 Uhr // Weltpremiere
@SNIPER ab 16 Uhr // Eiskalte SNIPER-Aktivitäten,
Art Kiosk
& DJ/VJ Safy Sniper
@Monsterkabinett ab 16:30 Uhr // Show, Performance
Shows stündlich, 16:30-21:30 (letzte Show) | Eintritt: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro

@1. Hof // Tanz-Performance, Part I 17 Uhr // S R & C o m p a n y
Die zwei Tänzerinnen der S R & C o m p a n y Angela Stelia und Caroline Gerbeckx vergrößern das strahlende Kunstwerk, das das Haus Schwarzenberg seit nunmehr 24 Jahren darstellt. Zum Hoffest 2019 zeigen sie sich vergraben in ihrer Welt genau an diesem heiligen Ort. Das Haus bedeutet für die zwei Performerinnen die Wiederwahl ihrer Berufung. Verbunden mit diesem Wissen, zentralisieren Angela Stelia und Caroline Gerbeckx ihre Kreativität und zeigen mit gleich zwei Performances einen Einblick aus ihrem Tanzrepertoire der letzten Jahre der Berliner Tanzgemeinschaft, die seit Oktober 2018 auch ihren Sitz im Haus Schwarzenberg hat. To be continued ...
http://www.sr-company.de

Foto: Henryk Weiffenbach

@Kino Central 18 Uhr // Weltpremiere Trickfilmwerkstatt
@3. Hof // Musik- & Tanz-Performance 18 Uhr
// BOB RUTMAN x MUSHIMARU FUJIEDA Vol.6
mit KAI (Gitarre) & Yuko Matsuyama (Voice)

Bob Rutman live zu erleben, ist immer eine Sensation! Das umso mehr mit exklusivem Besuch aus Japan: Gemeinsam mit Mushimaru Fujieda kommen zum Hoffest wahre Meister zusammen – der Vater stählerner Klangkörper & der Meister japanischen Butohs! Am Bow Chime gibt Bob den Ton für einen vollkommen erfüllenden Sound an, während Mushimaru körperlichen Ausdruck in mystischer Schönheit und im Einklang von Yoga, Oigong und Zen präsentiert. Den gebührenden Gitarren-Sound liefert KAI, dessen Metallkunst knurrend, gleichsam stählern auf die Saiten umschlägt! Mit dem ganz und gar fesselnden Gesang der Performance Artist Yuko Matsuyama wird diese geballte Klangkraft in einen Rausch aus vollkommener Sinnlichkeit und Anmut gehüllt – Let’s get that noise show startet!
http://www.rutman.de
www.facebook.com/mushimaru.fujieda
www.bykai.net
http://yuhki.de/

@neurotitan Galerie
ab 19 Uhr // Ausstellungseröffnung „3 Amigos“: Camilo, Seimiek & Wesr mit BMX-Show, neuroBAR & Pisco-Mix-Drinks Graffiti, Fotografie, Film, Skulptur & Urban Sports |
www.neurotitan.de

@3. Hof // Tanz-Performance, Part II
19 Uhr // S R & C o m p a n y
Part II des Performance-Specials mit den Tänzerinnen Angela Stelia und Caroline Gerbeckx lädt nun in den 3. Hof – sie setzen ihr Special fort, in allen denkbaren und undenkbaren Winkeln des strahlenden Kunstwerks Haus Schwarzenberg einen Einblick in das Tanzrepertoire der Berliner Tanzgemeinschaft zu geben.
http://www.sr-company.de

@2. & 3. Hof // Elektro-Performance
23 Uhr // Marva Maschin Klan: „Technowalker“
Der nervige Live-Electronik-Walking-Act. Was wäre, wenn jeder all seine kleinen elektronischen Geräte verstärken, sogar einen kleinen Laser und diverse Lichtboxen anwerfen und dann damit durch die Stadt laufen würde, beständig eine kleine Wolke aus Sound- und Licht-Verschmutzung produzierend? Technowalker ist dieser Typ, der eine Kiste mit akkubetriebenen Sound- und Lichtboxen herumträgt und live damit improvisiert. Und es gibt sogar Menschen, die das mögen. Es ist eine seltsame Welt.
www.marvamk.de

Live
@Eschschloraque 20:30 Uhr // CZENTRIFUGA FALLEN STARS
Wenn Zeit und Raum in einem musikalischen Urknall verschmelzen und neue Dimensionen des Sounds schlichtweg in andere Zeiten entführen, haben CZENTRIFUGA FALLEN STARS die Bühne eingenommen – „A surrealistic collective coming from the opposite side of time“! Auf ihren langen interstellaren Reisen durch gewaltiges Chaos und verschiedenste Sternsysteme sind Sounds, Echos, Rauschen, intergalaktische Melodien und Field Recordings die Souvenirs, die die Gruppe von dutzenden Musiker/-innen, Tänzer/-innen und Performer/-innen in unsere Umlaufbahn bringt! Czentrifuga Fallen Stars – „The big band coming from the future!“
https://czentrifugafallenstars.bandcamp.com/

Czentrifuga Fallen Stars Foto: Oli Knoth

Caustic Crank

@Eschschloraque 22 Uhr // CAUSTIC CRANK
Bodo Albrand und Dirk G. Winkler musizieren seit frühster Jugend zusammen. Von analogen Punkprojekten über improvisierte Übungsraum-Exzesse bis hin zu rein digitalen Tischsessions. Bei diesem Auftritt wird als Weltpremiere der selbstgebaute Kurbelbass zum Einsatz kommen. Albrand spielt den Kurbelbass durch ein Multieffektgerät zu den von Winkler live gestalteten Tracks.
http://realaod.de

ab 23 Uhr // Aftershow: DJ Emmanuelle 5
International erfahren, von Paris über Los Angeles und New York nach Berlin, ist der französische Musiker (Les Tétines Noires, Dead Sexy Inc, LTNO) Resident bei und im Chantal House Of Shame, La Fête Fatale, Opium Party, 8 MM und organisiert u. a. auch das Electro Punk & Queer- Event „Ich Bin Ein Berliner“ im SO36 mit. Emmanuelle 5 Sets sind ein explosiver Mix aus Post Punk, Electro Rock, Italo Disco Wave & Roll mit einer gehörigen Portion Glam! „It’s Raw Power & Killer Dance Floor!“
www.ichbineinberlinerfestival.de
www.facebook.com/lestetinesnoires
www.facebook.com/deadsexyinc

Komplettes Programminfo finden Sie HIER

Freitag, 14. Juni 2019 ab 22Uhr

Courtesy of &Claudia

Es begann mit einer durgemachten Nacht, vielen Drinks, einem guten Freund, einem Mischpult und zwei Laptops. Seitdem ist viel Zeit vergangen und eine ernstzunehmende Plattensammlung ist entstanden. &Claudia legt auf und performt ihre* eigene Musik in und um Hildesheim, Hannover und Berlin, mit dem Ziel, die Sensibilität für die große Vielfalt queerer Akteur*innen und nicht-heteronormativer Strukturen in Club- und Musikszenen zu steigern.

Zwischen all den Noten, Claps und Drums findet sich bestimmt eine kleine Lücke – und in dieser liegen tausend Möglichkeiten, die aus einem straighten Beat queere Lebenslust werden lassen.

&Claudia ist seit 2018 Mitglied des internationalen Netzwerkes femele:pressure. Außerdem produziert sie* die Soundtracks des Theaterkollektivs edgarundallan. Zuletzt war sie auf der Konferenz The Global Composition 2018, des World Forum for Acoustic Ecology vertreten.

https://soundcloud.com/und_claudia
https://facebook.com/UndClaudia/

 

Mittwoch, 12. Juni 2019 ab 22Uhr

Courtesy of: MissVergnügen

on the couch: JRI & MissVergnügen

Samstag, 08. Juni 2019 ab 22Uhr

Courtesy of: Dora Pan

Dora Pan, ursprünglich aus München, kam vor drei Jahren nach Berlin und bereichert seitdem „p(h)antastic clubs“ der Berliner Szene mit ihren Sounds. Die Vielfalt ihrer Sets kann in keine Schublade gesteckt werden, vielmehr beschreibt sie ihren Style am besten als „‘Acid Space Rock Habibi House Techno‘ or short ‘Desert House‘.“
Und weiter im p(h)antastischen Text: „Dora Pan became a vessel for spilling some love from outer space. Who blames snakes or appletrees? At the beginning of time nothing was boxed in, everything was mixed up! Who dares to put it out in the open?“

https://www.residentadvisor.net/dj/dorapan
https://www.facebook.com/Dora.Pan.Official
https://soundcloud.com/dorapan_5

Freitag, 07. Juni 2019 ab 22Uhr

Courtesy of: Chav

Repeat bar founder, Chav (a.k.a Chaves, opcode, Laborant) is a DJ and a producer since 1992. He was also part of the Bulgarian late 90's band Plastic HI-Fi.
As 1/2 of cottonrecords he was the man behind parties such as Kid Koala, Roy Davis Jr., Laurent Garnier, Richard Dorfmeister, Jazzanova, Domu, Roisin Murphy, Bebel Gilberto, Koop, Natalie Williams, Brotherly and many more…
He shared the stage with Mr.Scruff, Howie B, Dj Vadim, Goldie, Dj Shadow, Ed Solo, JFB, Raga Twins, Bugz in the Attic, Benji B, Zed Bias, Mj Cole and others.
His syncopated beats, dirty bass and groove harmonies will shake any dance floor!

Donnerstag, 06. Juni 2019 ab 22Uhr

(Shenanz, Beat Retreat)

Foto: Nick La Rosa

Ori Moto is the electronic project from Sydney-born, Berlin-based music- and video-maker Raymond Wassef (aka Ray Mann). Playful, spacious beats (and occasional live vocals) dance between bass music, afro house, hip hop and future R&B.

https://soundcloud.com/orimoto/
https://facebook.com/orimotor/
https://www.residentadvisor.net/dj/orimoto

Mittwoch, 05. Juni 2019 ab 22Uhr

on the couch: Sanja von Tito & MissVergnügen

Sonntag, 02. Juni 2019 ab 22Uhr

Foto: Dania Gennai

Baud is a DJ and musician living almost between Pisa and Berlin who is much influenced by the electronic music scene--but not only this! In her sets, she mixes a large range of different rhythms in order to create a multi-colored atmosphere that evokes varied feelings.
From playing harder edge Techno with remixes of favorite rock songs to experimental tracks and beats, she collects daily and produces, she aims to cross barriers of redundancy and to find her own unique way of expression. Along with co-organizing music festivals such as Fusion while following the music scene in Berlin, her home base since 2015 has been at the lovely Eschschloraque, recognized as one of the best and oldest artistic platforms of Berlin. It’s here that she learned how to DJ and raise her music knowledge to a higher level.

https://soundcloud.com/baudbaud 
https://www.facebook.com/Baud-197365914442063/ 
https://www.instagram.com/_.baud

Samstag, 01. Juni 2019 ab 22Uhr

Djs:
Lady Ting-A-Ling
Educador

in courtesy of: Lady Ting-A-Lin

Lady Ting-A-Ling aka. DJ Dub'Kali started out on the road as part of the Zion Train family. Later to include Berlin‘s own Hey o Hansen. Hailing from Kingston, Jamaica and vibing out of Freiburg, the Dub Poetess and Dj presents you with some timeless sounds in Dubwise frequencies-Electro, Step, Ethno- Ragga and Rocksteady. Continuing to reveal "Revolutionary sounds are not just Entertainment". Heartical and Freakin Danceable !

Eduardo Delgado Lopez (Educador) provides unique music sets ranging from Hip Hop, Dub, and Jungle to Punk, Latin and Funk. He has played with everyone who is anyone, but is especially known for playing bass with the Caspar Brötzmann Massaker. His radical, minimal and sequential playing seems just to be made for Mark Boombastik’s sharp beat(boxing). As a DJ he serves a wide range of Hip Hop, Dub, Jungle, Punk, Latin and Funk. He has been playing in clubs, such as, Toaster or WMF, and the bass also with Reality Brothers.

http://www.shitkatapult.com/release/adios-berlin
https://www.discogs.com/de/artist/344484-Eduardo-Delgado-Lopez

Freitag, 31. Mai 2019 ab 22Uhr

vinyl-record -mix of rock / post punk / goth / new wave / industrial /electro / 80’s /

Foto: Stéphane Hervé

From the clubs of Poland to those of London, Paulina Panik has been working in the music industry around Europe since the early 2000’s with a particular will to resonate an edgy sound.  She has helped and worked with many artists, booking and promoting music culture.  Now, she is based in Berlin and has begun her adventure with vinyl records and started DJing her unique taste in music with her residences in many clubs in Berlin and Paris where she plays the best from post-punk, rock, industrial, goth, electro and eclectic wave  All sounds mixed with a dark twist, class and an attitude. In between her old known favorites, don’t be surprised to find new jewels from young and upcoming artists, plus much more for you to discover.

Text: Stéphane Hervé

 

Donnerstag, 30. Mai 2019 ab 22Uhr

live-set: Emolektra, Techno

Foto: Joanalavie

Emolektra - ein Ausbruch ins Unterbewusstsein - düster, schön, aber unbeschönigt und emotional.

„Entgegengesetzt zu der Gesellschaft, in der ich aufwachse, in der hauptsächlich Fakten und Perfektion zählen und Gefühle selten Platz haben, kann ich in meiner eigenen Musikwelt meinen Emotionen ungefiltert freien Lauf lassen.“

Sie performt alles live mit analogen Hardware-Geräten und verbindet dabei Melodien und Basslines im 80s Darkwave-Touch mit der Tanzbarkeit und Härte des Berliner Technos.

Mit ihren Bands Nomi & Aino und Gehirnfrost spielte sie in Clubs wie dem SO36, Badehaus, Gretchen etc. und kreierte zusammen mit der Band Guts Pie Earshot den Soundtrack für den Kinofilm „Deckname Jenny“ mit denen sie anschließend auch durch Deutschland tourte.

Seit Anfang 2018 ist sie nun als Solokünstlerin unterwegs und tritt seitdem in den unterschiedlichsten Clubs und Veranstaltungen in Berlin und Umgebung auf und spielte auf Festivals, wie dem „Zurück zu den Wurzeln Festival“ im Sommer oder bei der Fashionweekeröffnung 2018.

Mit einem Fokus auf weiblich identifizierenden Künstler*innen auf der Bühne ist sie in verschiedenen Queer Networking Gruppen organisiert und veranstaltet Parties mit diesem Fokus im Lineup. Dafür kollaboriert sie auch mit verschiedenen Künstler*innen und Kollektiven, wie „Synth Babes“ (Sweden based), „Aller Ende Anfang“ und „Amplitüde“.

https://soundcloud.com/nomielektra
https://www.instagram.com/nomi_elektra/
https://www.facebook.com/nomielektra/

 

Mittwoch, 29. Mai 2019 ab 22Uhr

We`ve got all the tapes!
with the global tape creature and real VHS and MDV Videos by Tulpen!
The TapeCooperation Coost Lardy Cake & MissVergnügen

Dienstag, 28. Mai 2019 ab 22Uhr

- Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter -
geht wie jedes Jahr in die Sommerpause.
Als letzte Performance für die Saison 2018/19 werden wir Einblicke unserer aktuellen Erarbeitung für den kommenden 6. zeitgenössischer Tanzabend vorstellen.

S R & C o m p a n y

präsentiert

"E i n s i c h t e n"
- Momente unserer "l i c h t u n g" -

10 Tänzer werden kleine Ausschnitte der 4 neuen Tanzproduktionen zusammenführen. Es werden Themen und Prozesse der Klärung und Lichtung, sowohl von persönlichen, zwischenmenschlichen, aber vielleicht auch mythischen Dingen sein.

Foto: Henryk Weiffenbach

"Wir wollen gesehen werden
und Gehör finden.
Ins Licht treten,
aber auch die Schattenseiten betrachten.
Mutig sein.
Uns erkennen,
Uns zu erkennen geben.
Nein sagen können,
uns bejahen.
Sichtbar machen."

Es tanzen:
Alexey Satarev | Blathín Eckhardt | Caroline Gerbeckx | Caroline Roggatz | Giulia Decherchi | Julia Pohlisch | Kira Metzler | Marie Haußdörfer | Michelle Felix

Choreografie: Angela Stelia | Alexey Satarev | Caroline Gerbeckx | Caroline Roggatz | Kira Metzler

Konzept & Idee: S R & C o m p a n y

 

Samstag, 25. Mai 2019 ab 22Uhr

mit DJ Aussenborder (Veteranenstrassenfest / Flyer Soziotope)
und DJ Mo (Elektro Music Department / Media Loca)

Der Gastgeber Aussenborder feiert grade sein 30-jähriges DJ Jubiläum und wird seine Vinylschätze durchforsten nach Geschichte und Gegenwart von Elektro und Bassmusik. Begleitet wird er von Mo, die als Resident von Elektro, Panasonic und Init bekannt sein dürfte in unserer Mitte. Veteranen bringen euch sicher durch die Nacht... schwitzend!