Archiv

  • Dienstag, 04. September 2018 ab 22Uhr

    Bande á Part

     - Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter
     

    Elisabeth Kindler-Abali zeigt Ausschnitte aus ALIEN, eine Koproduktion von animi motus e.V. und Tim Rubel Human Shakes...

    Foto Credit: Malcolm Wallace

    Elisabeth Kindler-Abali zeigt Ausschnitte aus ALIEN, eine Koproduktion von animi motus e.V. und Tim Rubel Human Shakes.

    ALIEN ist ein abendfüllendes Tanztheaterstück der Kompanien animi motus e.V. (Berlin, DE) und Tim Rubel Human Shakes (San Francisco, USA), koproduziert von CounterPulse San Francisco. Es wurde zu Teilen vom Goethe Institut San Francisco und der Will J. Reid Foundation finanziert und erhielt durch JUMEN e.V. – Menschenrechte in Deutschland – wertvolle Infor­mationen zum im Stück verhandelten Thema.

    ALIEN untersucht, was es bedeutet ein/e Außenseiter/-in, ein/e Besucher/-in oder ein Newcomer zu sein, dessen Anwesenheit von seiner Umgebung gefürchtet und in Frage gestellt wird.

    Das Stück zeigt Mitglieder eines fiktiven Volkes, die in ein neues Land gekommen sind, um Zuflucht vor ihrem im Aufruhr befindlichen Heimatland zu suchen. Bei ihrer Ankunft entdecken sie, dass viele Angehörige ihrer neuen Gemeinschaft sie nicht willkommen heißen. Gleichzeitig nehmen sie wahr, wie andere Minderheiten von der kulturellen Mehrheit im neuen Land gesehen werden. Da die Newcomer in eine Umgebung von Vertreibung, Integration und Überwachung gestoßen wurden, finden sie in ihrer Unterschiedlichkeit Kraft und pochen darauf, von ihrer neuen Gesellschaft authentisch gesehen zu werden.

    Diese Arbeit ist inspiriert von Geschichten von Menschen, die nach Europa und in die USA immigriert sind, sowie von unseren eigenen Erlebnissen in Zeiten, in denen wir aufgrund unserer Person als „anders“ wahrgenommen werden. Gerade in einer Zeit, in der einige politische Führungskräfte versuchen, die Menschheit wegen ihrer Unterschiedlichkeit zu separieren, wollen wir dazu einladen, eine Erfahrung mit uns zu teilen, die durch die Wandlungsfähigkeit des Tanzes Empathie weckt.

    Englisch:
    ALIEN is the first international choreographic collaboration between Tim Rubel of Tim Rubel Human Shakes (San Francisco) and Elisabeth Kindler-Abali of animi motus e.V. (Berlin). The work is a co-production with CounterPulse and is partially funded by the Goethe Institut of San Francisco, with additional research support given by JUMEN, a Berlin based organization for human rights (JUMEN e.V. - Legal Human Rights work in Germany).

    ALIEN investigates what it means to be an outsider, a visitor, a newcomer to an environment that fears and questions your presence. The piece depicts members of a fictional human race who have come to a new land seeking refuge from their homeland which is in turmoil. Upon their arrival they discover that many members of their new community are inhospitable to them. They also learn how other marginalized communities are viewed by their cultural majorities. As these newcomers are thrust into an environment of displacement, assimilation and surveillance, they find strength in their differences and insist on being seen authentically by their new society. This piece is inspired by stories of immigrants to the United States and Europe, as well as by our own personal stories of being “othered” because of who we are. In a time when certain political leaders seek to divide people from each other based on their differences, we invite people to have a shared experience of empathy through the transformative power of dance.

     

    Share Share
  • Samstag, 01. September 2018 ab 22Uhr

    DUB INTERVENTION

    Courtesy of Corin Arnold

    DUB INTERVENTION host of dreamtime at cashmere radio, dub intervention radio at bln.fm, initiator and co-manager of dangerous drums for 20 years, and founder of dub intervention in 2015, corin arnold aka ed2000 presents an evening of his own edits, re interpretations and dub remixes. no of the shelf music, no style, bpm or era boundries. the fruits of 40 years of djing.

  • Freitag, 31. August 2018 ab 22Uhr

    Dj Al Chem

    Courtesy of Al Chem

    Wenn Al Chem als Musiker die Bühne einnimmt, wird der Raum mit durchdringendem Gesang und Gitarren-Sounds erfüllt, die Electro-Beats als Minimal Power Wave und Nu Retro Post zum Einklang bringen. Die Musik ist ein Bekenntnis zu den flüchtigen Momenten der Inspiration, die einen ständigen Fluss gleichermaßen kraftvoller wie minimalistischer Sounds erfahrbar macht.

    Und wenn DJ Al Chem dann die Turntables übernimmt, bringt er mit ausgewählten "Rare/Primitive/Remixes" eine gleichermaßen packende Soundwelt ins Eschschloraque: Mal melancholisch, immer tiefgehend und berauschend verwebt sie sich mit dem Halbdunkel des Künstlerclubs, wo das dichte Gewebe aus Sound und Atmosphäre dazu einlädt, abzutauchen – hinein ins psychedelisch-gemütliche  Interieur der "Monsterbar" zu entspannten, berauschenden Barabenden, oder eben vor die Turntables, falls die Tanzbeine nicht mehr sitzen wollen!

    Text: Vera Fischer

  • Mittwoch, 29. August 2018 ab 22Uhr

    Amusing Songs for August

    Courtesy of MissVergnügen

    on the couch : Sheila Chipperfield & MissVergnügen

  • Samstag, 25. August 2018 ab 22Uhr

    Shamon

    Djs: Galina Hardgrove & Infinite Livez

    Shamon!! comes to Eschloraque...Infinite Livez and Galina Hardgrove  present a night of soulful funk and good vibe grooves. Expect the best in Boogie, Funk, Soul, House and Disco plus Infinite warming  up the mic with rhymes to make the party bump into the night. 

    https://soundcloud.com/galina-hardgrove
    https://www.mixcloud.com/infinitelivez/funk-and-soul-mix-part-2/

  • Freitag, 24. August 2018 ab 22Uhr

    DBA meets Arab Beats

    Djs:SIIN (Arab Beats) & Spoonman Dj

    Visuals: Comic Bureau

    Spoonman DJ Cla:S lotet an den Plattenspielern das Spannungsfeld zwischen Bar und Tanzfläche aus und legt die eine oder ganz andere Platte auf: ob alte Perlen oder frische Geheimtipps – Groove hat Priorität!

    Comic Bureau liefert hierzu die passende Optik mit Zeichnungen und Animationen und malt uns die Wände schön. An diesem Freitag heißt’s dann:
    "All ready for another vinyl comic extravaganza..."

    Spoonman DJ:
    https://soundcloud.com/spoonmandj

    Comic Bureau
    http://comicbureau.tumblr.com/

  • Mittwoch, 22. August 2018 ab 22Uhr

    Single-Neid, die 2.- Back to Vinyl!

    Foto: Anita Groschen

    on the couch: Ronald Gonko & MissVergnügen

  • Samstag, 18. August 2018 ab 22Uhr

    Autopoiesis

    – Live Sessions

    Live: Le Parody (Madrid) | DJs: AMPERIA (Trash Me, Dis/Tanz, Autopoiesis) & VELA (Dangerous Drums, Autopoiesis)

    Selten wird ein Techno-LineUp, das sich keinem sachten, sanft-melodischen House widmet, fast ausschließlich von Frauen bestimmt. Es gibt jedoch eine Ausnahme, die Offenheit und Kick Ass Electro und Techno von etablierten wie newcomer FLTQI* DJs in einem kraftvollen Soundsystem zusammenfügt: die Berliner Partyreihe AUTOPOIESIS! Während der Sommerpause veranstalten die Autopoiesis Resident DJs AMPERIA und VELA wieder eine LIVE Session im Eschschloraque, diesesmal mit Special Guest LE PARODY aus Madrid. Techno, aber mal anders! Autopoiesis ist der Prozess der Selbsterschaffung und -findung, den die DJs via Sound neugestalten:
    Wurzeln im Post Punk und in der Dark Queer Scene verwachsen zu einem dynamischen Soundsystem von rebellischem Spirit und Dark Sounds im Electro- und Techno-Spektrum von FLTQI* DJs. AUTOPOIESIS wird hier zu einem kommunikativen Soundsystem, das gleichermaßen intensiv wie gefühlvoll die Klangsprache der DJs zum Publikum, dessen Selbst in rhythmische Ekstase abtaucht, transportiert: Sole Parody aka LE PARODY ist bekannt für einen außergewöhnlichen Stil, der sich als musikalisches Mosaik zusammenfügt: Echos andalusischen Folks, IDM Strukturen und Techno Beats verweben sich zu einem charakterstarken Ganzen, das bereits Titel wie „beautiful discomfort“ oder „sensory overload“ erhielt. Entsprechend vielschichtig und energetisch sind ihre Live- Performances, bei denen sie den Sound von Samplern, Sequenzern und Synthesizern mit ihrer kraftvollen Stimme mischt – sie schafft eine nahezu unfassbare musikalische Schnittstelle, an der sich Folk- Konzert und ein geheimer Rave treffen.

    Courtesy of Le Parody

    Amperia by N. Blumen

    AMPERIA ist „the secret dancefloor-weapon“! Engagiert in verschiedenen Queer Artist Networks und als Mitorganisatorin sowie Resident DJ bei den Partyreihen TRASH ME, DIS/TANZ und AUTOPOIESIS schafft sie als DJ die einzigartige Verbindung von Dark Sounds und durchdringendem Techno. Und wenn dann schon eine ‚Geheimwaffe‘ am Start ist, wird das Soundgelage noch von einem „Bassbombardement“ befeuert: So nämlich der Tenor einer packenden Klangsprache, die VELA als DJ mit langjähriger Erfahrung in der Berliner und der internationalen Clubszene von BreakBeat, Electro und House bis hin zu TechFunk und Techno entwickelte und selbst am besten auf den Punkt bringt: „it still is best described as I’m-going-to-kick-your-arseonto-the-dance-floor-and-you-will-like-it-and-beg-for-more!“ Und noch viel mehr gibt es am 18. August mit LE PARODY, AMPERIA und VELA im Eschschloraque!

    Text: Vera Fischer

    Vela by Henryk Weiffenbach

  • Samstag, 18. August 2018 ab 18Uhr

    Italien Street Food

    im 3. Hof!

    By
    David Faranda

  • Freitag, 17. August 2018 ab 22Uhr

    Friday Freakout

    Dj: Longevilo
    Cinematic Psych Beat/ Trash Exotica/ Pulp Surf Instros/ Garage Punk

    Midnight, one more night without sleeping.
    Watching, 'til the morning comes creeping.
    Green door, what's that secret you're keeping?... 

    https://www.facebook.com/events/530414160747489/?active_tab=about

  • Mittwoch, 15. August 2018 ab 22Uhr

    Strange Songs for Strange Days

    Foto: Bastian Maris

    on the couch: JRI & MissVergnügen

  • Samstag, 11. August 2018 ab 22Uhr

    Intergalactic Cat Adventures

    GLeeetch PRESENTS:

    Industrial-techno-electro-chiptune-breakcore-metal-8bit-extra-terrestrial-sounds-shenanigans by two space cats and their friends

    LIVE mit:
    OLIOTRONIX (EE, live+dj set) | NACASAT (PL, live techno set) | CYANIDE DANSEN (FR, live gameboy) | MIDI MAN (DE, live hardware)

    Flyer: Oliotronix

    Intergalaktische Abenteuer bedeuten im Eschschloraque ein intensives Live-Special, das nicht bloß zu einem einzigartigen Soundsystem zwischen den Welten, sondern gleich zwischen den Galaxien abhebt: Die INTERGALACTIC CAT ADVENTURES sind ein „Unknown Flying Project of two space cats and their alien guests“ mit „space bass anti-gravity sounds, transmitting from ICA Ship“, die Home Base: „in transit ...“.
    Das Live-Aufgebot entführt in eine energetisch pulsierende Galaxie zwischen massiven wie spielerischen DJ-Sets und einer einmaligen Welt von Electronic Noise Machines – dorthin, wo Alien-DJs uns ihre Sound-Botschaften um die Ohren fegen lassen, wo Hardware jedem Standard entbehrt und wo die Samstagnacht ihren „Industrial-techno-electro-chiptune-breakcore-metal- 8bit-extra-terrestrial-soundtrack“ erhält!

    OLIOTRONIX steht für innovative Musik-Sets als energetische Performances mit Gameboy DMG und allerlei elektronischem Equipment, um sich sofort auf die soundgeladene Umlauflaufbahn von „hooligan/techno/rave DJ sets“ mit eindringlichen Beats zu begeben.Ist das Sonic Space Ship dann erst einmal gestartet, trifft es schon auf den kraftvollen Sound- Kosmos von NACASAT, der mit durchdringendem Techno, treibenden Rhythmen und Vibes keinen Stillstand zulässt. Bei CYANIDE DANSEN kreuzt der Orbit sodann eine besondere Leichtigkeit, die mal verspielt, mal dynamisch den Facettenreichtum des Electro freilegt, der dann und wann bis hin zu Rap-Sequenzen reicht. Bei MIDI MAN gelangt die Raumfahrt zum Kern des Technik-Planeten und der High-Tech-Equipment-Performance! Game Boy und „Nanoloop“- Software entführen in ein einmaliges „LOFI“-Universum, in dem pure Freude an unkonventionellen Soundsystemen gesichert ist!

    Während das „sonic studio space vehicle“ die Galaxien bereist und alle möglichen Lebensformen willkommen heißt, ihre „extra terrestrial dimensions, sounds, and vibes“ zu teilen, ist die Home Base der Cosmic Cats und Alien Guests am 11. August doch sicher: im Eschschloraque, um sich mit Euch ins intergalaktische Abenteuer der Sounds und Vibes zu stürzen!

    Text: Vera Fischer

    This night is a support for a chiptune festival Chipwrecked 2018 - the first European outdoor chip fest happening 2nd year on a danish island - Bornholm!

    Facebook Event: https://www.facebook.com/events/455597798197440/

    Weitere Informationen:

    Oliotronix (EE, live+dj set):
    www.soundcloud.com/oliotronix
    Nacasat (PL, live techno set):
    www.soundcloud.com/nacasat
    Cyanide Dansen (FR, live gameboy):
    https://soundcloud.com/cyanidedansen
    Midi Man (DE, live hardware):
    https://soundcloud.com/midimaneightbit
     

    Dj: Sheila Chipperfield

    Courtesy of Sheila Chipperfield

    Resident DJ Sheila Chipperfield ist berühmt-berüchtigt für ihre vollkommen mit Lebensfreude und Partylaune ansteckenden DJ-Sets! Sie bereiten den Gästen ein rauschendes Fest, ob nun bei gechillten Bar-Sounds oder mit Sheilas abgefahrenen Mixes aus allem, was das tanzfreudige Musik-Herz begehrt! Dabei bringt die international erfahrene und renommierte DJ und Musikerin, etwa als ehemalige Bassistin bei Elastica, ihre langjährigen Erfahrungen in der Club- und Musikszene mit – get ready for the dancefloor botherer!

    Text: Vera Fischer

  • Freitag, 10. August 2018 ab 22Uhr

    Audioverwertung

    Courtesy of Adrian vom Hove

    Djs: Adrian vom Hove & Der Lächelnde Schamane

    Was in dem Begriff "Audioverwertung" zusammenkommt, ist die treibende Soundwelt, die mit den DJs Adrian vom Hove & Der lächende Schamane von den Turntables ausgeht und durch den Künstlerclub schallt!
    Verwertet wird das Beste aus der Musiksammlung der DJs, die euch ein Lächeln und zugleich einen atmosphärischen Übergang ins Wochenende bereiten!

    Das Eschschloraque Rümschrümp ist einer der wenigen unberührten Berliner Orte für außergewöhnliche Kunst und Musik, dessen Türen jeden Tag bereits ab 14 Uhr offen stehen. Hier sind alle willkommen, den Alltag dei besonderer Atmosphäre, die die Künstler/-innen vor Ort, das vielseitige Publikum und das einzigartige Interieur der Berliner Künstlergruppe Dead Chickens schaffen, hinter sich zu lassen.
    Kommt rein ins betörende Halbdunkel des Künstlerclubs, wo ihr herzlich eingeladen seid, abzutauchen – hinein in die "Monsterbar", und lasst euch einfach treiben bei berauschenden Barabenden, oder eben vor den Turntables, falls die Tanzbeine nicht mehr sitzen wollen!

    Text: Vera Fischer

     

  • Mittwoch, 08. August 2018 ab 22Uhr

    MissVergnügen o.h.o.

    (on her own)

    Courtesy of MissVergnügen

    Die Mitte der Woche wird zum reinsten Vergnügen: Jeden Mittwochabend präsentiert die Berliner DJane und Künstlerin MissVergnügen ausgewählte Musik-Highlights von der Couch aus, wo sie mit ihren Gästen – oder eben "on her own" – das Publikum durch die Nacht bringt, mit einem besonderen Feingefühl für die passende Atmosphäre!

    Die Abende mit ihr sind längst zum festen ‚Ritual‘ geworden: Zur Mitte der Woche lädt sie mit ihrem Programm in den Künstlerclub und präsentiert rund zweimal im Monat Live-Gäste.
    Und sollte mal kein Live-Act zu Besuch sein, legt sie im Ping-Pong-Verfahren mit wechselnden Partnern auf oder präsentiert ihre DJ-Sets ... Seid auf jeden Fall bereit für Überraschungen und dafür, auf Außergewöhnliches aus der Musikwelt zu treffen, wenn ihr euch mit Vergnügen im Halbdunkel der Monsterbar Eschschloraque einfach treiben lassen könnt!

    Text: Vera Fischer

     

  • Samstag, 04. August 2018 ab 22Uhr

    Mark Boombastik

    Foto: Kai Muellenhoff

    Mark Boombastik ist Musiker, Performer und Human Beatboxer. Er schlägt mit knallenden Lyrics tiefe Furchen in wankende aurale Skulpturen und in dreckige Beats. Mit Gerät und Verzerrung nimmt Boombastik es mit allen auf. Geloopte Geräusche – zerschreddert und zerhackt, begleitet von Synthesizern – zerschreddert und zerhackt.

    Seine Musik-Sets wurden schon als LiveIndustrialHipHopTechnoNoise-Sculptures gefeiert – umso gespannter darf man also auf sein heutiges, exklusives DJ-Set sein!