Archiv

  • Freitag, 18. Mai 2018 ab 22Uhr

    Intimate Disco w/ Ken Okuda

    Ken Okuda presents Intimate Disco:
    A celebration of deep & dreamy dance music from the 60s to 80s.

    Ob vor Honig triefende Sweet-Soul-Tunes, treibende Forró-Nummern aus Brasilien, japanischer Synth-Pop oder nigerianische Afro-Disco-Perlen: Ken Okudas Sets kennen keine Grenzen. Der DJ und Musikjournalist zelebriert den globalen Groove, schöpft aus den Eigenwelten seiner Plattenkisten und formt aus verschiedenen Stilen tanzbare Soundtracks mit Tiefgang. Das Rohmaterial liefern ihm in Vergessenheit geratene Tracks, deren Geschichten er nachforscht auf Trips nach Japan, Lateinamerika oder ins deutsche Provinznest. Seine Sets scheuen nicht den Drift zwischen etablierten Classics und Obskurem. Im Zentrum steht die Euphorie für magische Momente, in denen schlummernde Tracks auf der Anlage zum Leben erwachen und den Dancefloor in ihren Bann ziehen.
     
    https://www.mixcloud.com/kenokuda/
    https://soundcloud.com/kenokuda

    Share Share
  • Mittwoch, 16. Mai 2018 ab 22Uhr

    Marvellous Music for May

    Foto: MissVergnügen

    Djnes: Sheila Chipperfield & MissVergnügen

  • Dienstag, 15. Mai 2018 ab 22Uhr

    Bande á Part

    – Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter-
    präsentiert:

    Bob Rutman x Mushimaru Vol. 5
    Bob’s Birthday Special!

    Foto: Henryk Weiffenbach

    Live mit BOB RUTMAN: Bow Chime | BRENDAN SCHOEN: Guitar | MUSHIMARU FUJIEDA
    & THE PHYSICAL POETS: Dance

    „Alright, let’s get this fucking noise show startet!“ So eröffnet BOB RUTMAN nicht nur sein elegendären Live-Shows, sondern uns an diesem besonderen Dienstagabend auch die Gelegenheit,
    seinen 87. Geburtstag gemeinsam zu feiern! Dafür präsentiert Bande á Part – Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter ein Performance-Special und die Gelegenheit, die „Eminenz der Berliner Subkultur“ und den Künstler gebührend zu feiern, dessen Werk seit Jahrzehnten Bescheidenheit und vor allem Weisheit und Erfahrung ausstrahlt.

    Foto: Henryk Weiffenbach

    Bob live zu erleben, ist immer eine Sensation und das umso mehr bei seinem Birthday Special mit exklusivem Besuch aus Japan: Ihn gemeinsam mit MUSHIMARU FUJIEDA live erleben zu können, bedeutet wahre Meister auf der Bühne zu bewundern – den Vater stählerner Klangkörper & den Meister japanischen Butohs! Mit allen Künstler/-innen des Abends wird Geburtstagfeiern zu purer Bewusstseinserweiterung:
    Denn die Noise Show wird zu einem Trip zur Natural Physical Poetry, die das Selbst zu neuen Ausdrucksformen führt. Den Ton dafür gibt BOB RUTMAN am Bow Chime an, während sich das Innere auf den Trip zu einer massiven Klangkraft begibt. Kraft und Härte des stählernen Instruments schwingen in allumgebenden Klang um, der Körper und Bewusstsein erfüllt. Mit BRENDAN SCHOEN an der Gitarre pulsiert die stählerne Klangsprache gleichermaßen feinfühlig wie kraftvoll in einem treibenden Sound-Dialog.
    Dem Special poetisch-spirituelle Ausdrucksstärke zu verleihen, ist das Werk des Tänzers und Lehrers MUSHIMARU FUJIEDA & der Künstlergruppe THE PHYSICAL POETS: Mushimaru thematisiert
    die Spielfreude des in uns verborgenen Kindes und die Einheit von Körper und Geist. Körperlicher Ausdruck erscheint in mystischer Schönheit, die den Einklang von Yoga, Oigong und Zen präsentiert.
    Seine Technik basiert auf body manipulation, traditionellen Atemtechniken und der Tanzkunst japanischen Butohs. Mit der Natural Poetry des Kotodama, der spirituellen Kraft des Ausdrucks, entfalten The Physical Poets ihr Werk: Ohne Verwendung von Sprache widmen sie sich der mannigfaltigen Welt der Ausdrucksformen. Mit einer überragenden Körperbeherrschung und Spiritualität bringen sie das auf die Bühne, was Körper und Geist verbindet: die inneren Kräfte zur Bestimmung des Selbst, das sie mit Sound & Tanz verbinden. Und wenn uns eine Performance die Sprache verschlägt, bleibt am 15. Mai doch ganz klar eins zu sagen: Happy Birthday, Bob!!!

    Text: Vera Fischer

  • Samstag, 12. Mai 2018 ab 22Uhr

    Vernissage Neurotitan

     - Afterparty

    Live: Soul of Elvis

    Dj: El Matador del Taxi (ip-op)

  • Freitag, 11. Mai 2018 ab 18Uhr

    Cuba Especial

    Outside ab 18Uhr:

    Tacos mit Cumbia
    Street Food

    Inside ab 22Uhr:

    Djs:
    Wichy de Vedado (Havanna)
    Villas Pomp (Köln)

  • Donnerstag, 10. Mai 2018 ab 22Uhr

    Vater unser....Audioverwertung

    Dj: Adrian vom Hove & Der Lächelnde Schamane

  • Mittwoch, 09. Mai 2018 ab 22Uhr

    Science Fiction Electronic Music & Show

    MissVergnügen presents:
    ALIEN-GHOST

    Science Fiction Electronic Music & Show LIVE mit: BISIBAL (Synth., Vocal) | RARA PERFORM-ART (Performance Art, Body-Art, Costumedesign) | DJane: MissVergnügen ALIEN-GHOST ist Science Fiction Electronic Music. Eine intergalaktische Komposition aus Klang und Tanzperformance. Alien-Ghost ist die Vorbereitung zum ersten Kontakt für die Menschheit. Seit Jahrhunderten leben Außerirdische auf der Erde, nun kommt der erste Kontakt. Musik ist die Weiterentwicklung des Friedens untereinander. Daniel Coletti aka BISIBAL, der Sänger und Komponist, bietet eine musikalische
    Traumreise durch das Universum mit tanzbaren Beats und auf der Bühne performt RARA PERFORM-ART mit speziell designten Kostümen. Bisibal, zugleich Gründer des Projekts, Sänger, Komponist, Schauspieler und bekannt für seine Bands „Electric Bat Cave“,„Cyber Camus“ und „Regenzeit“, widmet sich nun aus Liebe zur Science-Fiction einer intergalaktischen Komposition aus Klang und Performance.
    Rara Perform-Art ist eine vielseitige Performance Art Künstlerin, die ihre Aussagekraft durch kostümiertes Tanz-Theater zum Ausdruck bringt. Mit außergewöhnlichen Charakterdarstellungen und extravaganten Kostümen verzaubert sie spielerisch ihr Publikum. Ihre Leidenschaft und Einzigartigkeit im Fusionieren bieten ihr die Möglichkeit, besonders in diesem Genre ihre Kreativität auszuleben.
    Die unverwechselbare Fusion von Science-Fiction, Electronic Music und Performance Art ist wie geschaffen für eine Live-Show präsentiert von MissVergnügen! Denn die DJane, Musikerin und
    Künstlerin fährt an den Turntables ein kreatives Setting voller einmaligem Charme und musikalischem Gespür auf, das von 20er-Jahre-Musik bis hin zu Elektro reicht und das Publikum vor und
    nach der Show in außergewöhnliche musikalische Galaxien katapultiert. Kommt also mit auf eine intergalaktische Traumreise, die gemeinsam mit ALIEN-GHOST zum Vergnügen führt!

  • Dienstag, 08. Mai 2018 ab 22Uhr

    Bande á Part

    - Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter -

    presents

    RESILIENZ

    Foto: Andrea Speer

    Concept / Choreography / Performance: Roberta Pupotto Music: Carlos Santana Peña

    “The history of one's self, which struggle for nature, who walks without stopping, however the storms, obstacles and defeats arise every day on his way. The human, who does not know the word impossible, which falls, but turns up constantly over and over again... endless times. This is the story of a fighter, one who, like many, pursues the hard game of life... that takes him up and down like a roller coaster without mercy or forgiveness. It is life itself that is never as we expect, and always surprises us. It is a game of resistance as a who laughs first.” RESILIENZ is born as a collaboration between ROBERTA PUPOTTO and CARLOS SANTANA PEÑA. The performance is a movement and music live act representing the process of psychological and social resilience in human beings.

    https://robertapupotto.wordpress.com

    https://soundcloud.com/karlst

  • Samstag, 05. Mai 2018 ab 22Uhr

    80s80s80s80s80s

    Dj: Paulina Panik

    Foto: Johanna Michel

    Vinyl records only .
    Post punk / Industrial/ Goth/ Eclectic Wave / Mid- Fi

     

  • Freitag, 04. Mai 2018 ab 22Uhr

    Superclub

    Djs: Maurice & André Herzig

  • Mittwoch, 02. Mai 2018 ab 22Uhr

    ZAP – Live!

    präsentiert von MissVergnügen

    Foto: Joris Felix

    Beginning on the streets in the artistic playground of Berlin Zap consists of two Australians and a Greek guru who combine music, physical theatre and precision percussion like a thunderbolt of mellifluous mayhem.
    Expect to be surprised by their unorthodox combination of self described "Swing, Tap and Honk" bound to get your headspinning and lips grinning.

    Constantly touring the globe, their vaudevillian side-splitting menagerie has been described as "like a lucky dip with with a taser inside" and "like fairy bread on wholemeal". Keeping you on your toes like a ballerina on a high wire, Zap combines original vintage swing jazz with mesmerizing, comical and positively charged mountains of surprises.

    BAND: Will Henderson – guitar/trumpet/loops
    Gabrielle Miller – ukulele/tapdancing/puppets
    Petros Tzekos – washboard/percussion/cajon
     

    Djne: MissVergnügen

    Foto: Daniel Schneerson

  • Montag, 30. April 2018 ab 22Uhr

    Bande á Part - Special

    - Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter -

    Tanz in den Mai

    Bande á Part – Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter präsentiert:

    Christopher Erk & Special Guest

    Interactive Sound: Chikara Aoshima

    Zum ersten Mal seit 2011 wird Bande á Part an einem anderen Tag stattfinden: Passend zum Namen wird beim "Tanz in den Mai" am 30.04. auch die tanzende Veranstaltung für Außenseiter präsent sein – ausnahmsweise an einem Montag!

    Christopher Erk lässt mit Taktgefühl das Frühlingserwachen in jedermann aufblühen und besorgt sich sogar noch Verstärkung auf der Bühne. Dieser Überraschungsgast beansprucht den amerikanischen Stepper nicht nur physisch, sondern auch ganzheitlich. Es werden sowohl neue körperliche als auch akkustische Grenzen gezogen.

    --------------------------------------------

    Dark Stepp in “the Dark Side of Oz!” Christopher is fired up to cook a special blend sonic effects and visual layers to the famously married Dark Side of the Moon and the Wizard of Oz. His highly intensive performance energy and unbridled style will transport you to the other side of the rainbow in this uniquely inspired event
     

    https://youtu.be/Imro-RrP318

     

  • Samstag, 28. April 2018 ab 22Uhr

    MF Andrade

     invites:

    L’ Afrique Discotheque and O’Henn

    L’ Afrique Discotheque, the guys who will bring you the best sound of Africa, Zouk and some tribal sounds.

    O’Henn, known by his eclectic Dj sets. This guy is always looking for that rare sound.

  • Freitag, 27. April 2018 ab 22Uhr

    Design by Accident

    Jstar ist in da Haus!
    Der Londoner Reggae -Remixer wird uns mit einer Vinyl-Auswahl verwöhnen, die seine Produktionen in den letzten 15 Jahren beeinflusst hat. Sein Sound spielte eine maßgebliche Rolle beim Aufstieg der Tropical Bass-Szene. Diplo von Major Lazer nennt ihn eine wichtige Inspiration. Als DJ bespielt Jstar regelmäßig internationale Tanzflächen - von Rocksteady bis Rock'n'Roll, von Dancehall bis Disco. Musiker wie Mark Ronson, DJ Vadim, Major Lazer und Madness haben Remixe von dem Mann bestellt.
    Das wird ein Fest !

    Auch optisch wird es diesmal spannend. Comic Büro kriegt Verstärkung von zwei erfahrenen Tagtool-Zauberern : Zunka und Max. Letzterer hat schon das Opernhaus in Sidney "getagtoolt". Wir sind gespannt.

    https://jstarmusic.bandcamp.com/
    https://soundcloud.com/jstar-1
    https://www.mixcloud.com/Jstarmusic/
    http://soundcloud.com/spoonmandj
    https://comicbureau.tumblr.com/

    ---------------------------------------------------------

    Jstar is in da house !
    The London reggae remixer will treat us with a vinyl selection that has influenced his productions over the last 15 years. His sound played a vivid role in the rise of the Tropical Bass scene. Diplo from Major Lazer calls him an important inspiration. As a DJ, Jstar has been rocking dancefloors all around the world from rocksteady to rock & roll, dancehall to disco. Musicians like Mark Ronson, DJ Vadim, Major Lazer and Madness have ordered remixes from the man.
    Don't sleep on this 1 !

    On the visual side Comic Bureau teams up with two Tagtool wizards : Zunka and Max, who has recently "tagtooled" the Sidney Opera House. This is going to be FUN !

    https://jstarmusic.bandcamp.com/
    https://soundcloud.com/jstar-1
    https://www.mixcloud.com/Jstarmusic/
    http://soundcloud.com/spoonmandj
    https://comicbureau.tumblr.com/

     

  • Donnerstag, 26. April 2018 ab 22Uhr

    Dj/Vj Safy Sniper

    Der renommierte, international erfahrene DJ und Video-Künstler Safy bedient die Turntables im Eschschloraque und bereichert seine Soundwelt mit den passenden Visuals für eine berauschende Donnerstagnacht!
    Als VJ Sniper hat er nicht nur für bekannte DJs und Musiker gearbeitet, sondern auch Visualisierungen für klassische Musik in Szene gesetzt, z.B. Steve Reichs „Different Trains“, u. a. aufgeführt bei der Biennale für Zeitgenössische Musik, Tel Aviv und der ars electronica, „Restitution“, Rom, und „on site“ im Hauptbahnhof Leipzig. Safy Etiel schafft visuelle Atmosphären, produziert Video- und Klanginstallationen und liebt es, bei seiner Arbeit klassische Sehgewohnheiten zu brechen und ästhetisch zu provozieren.

    https://www.facebook.com/SafySniper/